Polizei Dortmund hält Kontrolldruck hoch – PK Fokus Kräfte im Einsatz
Lfd. Nr.: 0708
Auch in dieser Woche waren zahlreiche Einsatzkräfte des Präsenzkonzeptes Fokus im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs. Das Ziel: Präsenz zeigen und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen.
Die Innenstadt war aufgrund der warmen Temperaturen nur mäßig besucht. Dennoch trafen die Einsatzkräfte auf Personengruppen, welche sie auf mögliche Verstöße gegen das "Mitführen von Waffen" kontrollierten. Es konnten keine Verstöße festgestellt werden. Im weiteren Tagesverlauf beobachteten die Polizisten einen Handel mit Betäubungsmittel. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. Zudem sahen die Beamten ein Einzelrennen auf dem Wall. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 33-Jährigen beschlagnahmt.
Anfang der Woche beobachteten die Polizisten einen Mann nahe des Café Kick, welchen sie aus vorangegangenen Einsätzen bereits als Fahrraddieb kannten. Auch an diesem Tag hatte er ein Fahrrad bei sich, zu dem er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Die Beamten stellten das Fahrrad sicher und fertigten eine Anzeige. Gleiches Delikt, anderer Schauplatz: Auch hier trafen die Einsatzkräfte einen Mann aus der Betäubungsmittelszene auf einem hochwertigen Fahrrad an. Das Zweirad war zur Fahndung ausgeschrieben und zuvor als gestohlen gemeldet worden. Das Fahrrad stellten die Beamten sicher, eine Anzeige gab es dazu.
Rund um den Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofes kontrollierten die Polizisten Personen, die dem Betäubungsmittelmilieu zuzurechnen sind, stellten jedoch keine Verstöße fest. Lediglich zwei Männer verstießen gegen ihre räumlichen Beschränkungen. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Im Dietrich-Keuning-Park flüchtete Mitte der Woche eine Person, als sie die Einsatzkräfte erblickte. Durch eine kurze Nacheile zu Fuß konnte der Mann festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel und eine niedrige dreistellige Bargeldsumme, welche sie sicherstellten. Im Nachgang fertigten sie Anzeigen.
Auf der Wellinghofer Straße hielten die Einsatzkräfte einen Mann in seinem Auto an, weil er nicht angeschnallt war. Er machte während der Personalienfeststellung falsche Angaben, sodass die Beamten das Auto nach Ausweisdokumenten durchsuchten. Unterdessen versuchte der Mann zu flüchten. Nicht ohne Grund, wie sich herausstellte: Gegen ihn bestanden zwei Haftbefehle. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Im Auto fanden die Beamten zudem Gegenstände, die auf einen Handel mit Betäubungsmittel schließen lassen. Eine mittlere dreistellige Bargeldsumme stellten sie sicher.
Bei einer Kontrolle einer neunköpfigen Personengruppe am Heinrich-Schmitz-Platz fanden die Polizisten eine geladene PTB-Waffe in einer Umhängetasche. Die Waffe wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Gruppe erhielt einen Platzverweis.
Die verstärkten Kontrollen der Polizei Dortmund dauern an.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Annika Roß
Telefon: 0231/132-1033
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de