Laster fährt plötzlich rückwärts: Rollerfahrer stürzte; Zeugen gesucht! Ganoven zerlegen Mercedes und flüchten; Weißer Transporter nach Verkehrsunfall flüchtig und mehr
1. Laster fährt plötzlich rückwärts: Rollerfahrer stürzte - Hanau / Großauheim
(cb) Ein 54-jähriger Rollerfahrer stand am Dienstagmorgen, gegen 7 Uhr, an der Kreuzung Rodgaustraße / Josef-Bautz-Straße als der vor ihm wartende Laster nach ersten Erkenntnissen plötzlich rückwärts gefahren sein soll. Der Fahrer des Kleinkraftrades versuchte noch auszuweichen, kam hierbei jedoch zu Fall und verletzte sich leicht. Nachdem die Ampel grün zeigte, setzte der Laster-Fahrer seine Fahrt in der Rodgaustraße fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Beamten der Unfallfluchtgruppe nehmen Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-5699 entgegen.
2. Eine Person bei Auseinandersetzung leicht verletzt - Hanau / Großauheim
(cb) Zwei Männer im Alter von 41 und 45 Jahren gerieten am Mittwoch, gegen 19.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Rochusstraße (20-er Hausnummern) in Streit. Die Auseinandersetzung wurde zuerst verbal geführt, doch dann soll der 41-Jährige seinen älteren Kontrahenten mit einem kleinen Küchenmesser oberflächlich am rechten Arm verletzt haben, sodass dieser medizinisch versorgt werden musste. Der mutmaßliche Tatverdächtige musste mit auf die Dienststelle, wo neben der erkennungsdienstlichen Behandlung auch eine Blutentnahme erfolgte. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehles erfolgte anschließend die Überführung des 45-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt. Auf den Hanauer kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung zu.
3. Zeugen gesucht! Ganoven zerlegen Mercedes und flüchten - Maintal
(me) In der Zeit zwischen Sonntag, 18.30 Uhr und Mittwoch, 20.30 Uhr, gelangten Unbekannte auf ein Firmengelände in der Straße "Eichenheege" (einstellige Hausnummern). Ein, auf dem Gelände abgestellter, Mercedes war offenbar das Ziel der Langfinger, welche kurzerhand Fahrzeugteile im Wert von mehreren zehntausend Euro abmontierten. Hiernach ließen sie das Auto, welches nun unter anderem ohne Motorhaube dastand, zurück und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Kripo in Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-123.
4. Nachbar störte Einbrecher - Nidderau / Windecken
(cb) Zwei dunkel gekleidete Einbrecher machten sich am Mittwochabend an einem Fenster eines Einfamilienhauses in der Wilhelm-Leibl-Straße (einstellige Hausnummern) zu schaffen. Nachdem sie das Fenster, gegen 23.20 Uhr, gewaltsam geöffnet hatten, begaben sie sich in das Hausinnere und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Ein Nachbar wurde auf das Geschehen im Haus aufmerksam und störte die beiden Langfinger. Diese flüchteten anschließend vermutlich ohne Beute. Das Einbruchskommissariat in Hanau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der 06181 100-123 um Zeugenhinweise.
5. Ford auf Parkplatz beschädigt - Wächtersbach
(me) Bereits am Donnerstag (6. August) in der Zeit, zwischen 15.40 Uhr und 16 Uhr, wurde ein Ford Puma auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Industriestraße beschädigt. Nachdem der Flüchtige einen Schaden von mehreren tausend Euro am Fahrzeug der 71-Jährigen anrichtete, fuhr dieser offensichtlich davon, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, wenden sich bitte an die Polizeistation in Gelnhausen unter der Telefonnummer 06051 827-0.
6. Weißer Transporter nach Verkehrsunfall flüchtig - Steinau
(me) Am Mittwoch kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Schaden von circa 6.000 Euro entstand. Eine 18-Jährige hatte ihren schwarzen Audi A3 zuvor auf einem Parkplatz, im Bereich der Straße "Am Mühlberg", gegenüber des alten Sportplatzes, abgestellt. Gegen 19.30 Uhr wurde sie durch einen lauten Knall auf einen weißen Transporter mit einem Mann am Steuer aufmerksam, welcher den Parkplatz fluchtartig verließ. Hiernach konnte sie die Schäden an ihrem Wagen feststellen. Wer Hinweise zum Transporter oder dem Fahrer geben kann, wendet sich bitte an die Polizeistation in Schlüchtern unter der Telefonnummer 06661 9610-0.
7. Vermeintlicher Fehler beim Abbiegen führt zu Crash - Schlüchtern
(me) Im Kreuzungsbereich Fuldaer Straße / Landesstraße 3180 kam es am Mittwoch, gegen 15.35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte eine 63-Jährige an der Kreuzung auf die Landesstraße abzubiegen, übersah jedoch einen entgegenkommenden Skoda-Fahrer und kollidierte mit diesem frontal. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Beide Autofahrer kamen leichtverletzt in ein Krankenhaus. Zeugen setzen sich bitte unter der Rufnummer 06661 9610-0 mit der Polizei in Schlüchtern in Verbindung.
Offenbach, 14.08.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de