Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

20-Jähriger leicht verletzt Großenlüder. Am Mittwoch (13.08.) kam es gegen 22 Uhr zu einem Alleinunfall mit einem Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Ein 20-Jähriger aus Großenlüder befuhr mit seinem Kraftrad, einer Kawasaki, die Verlängerung der Straße "Zur Winterliede" ortsauswärts in Bimbach. Nach einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und stürzte in den dortigen Graben. Der 20-Jährige wurde in Folge des Unfalls leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ast auf Fahrbahn gestürzt Fulda. Am Donnerstag (14.08.) kam es gegen 00.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger aus Fulda befuhr mit seinem Mountainbike die L3143 aus Richtung Fulda kommend in Fahrtrichtung Gläserzell. Kurz vor Gläserzell fiel nach derzeitigen Erkenntnissen ein größerer Ast auf die Fahrbahn. Der 24-Jährige konnte nicht mehr reagieren, kollidierte mit dem Ast und stürzte. Er wurde durch den Sturz leicht verletzt, konnte seine Fahrt jedoch fortsetzten. Das Hindernis auf der Fahrbahn wurde anschließend durch die Feuerwehr Fulda beseitigt. Am Mountainbike entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Polizeistation Fulda HEF Geparkter weißer T-Roc und Seat beschädigt Bad Hersfeld. Am Montag (11.08), zwischen 9 Uhr und 11.30 Uhr, parkte ein VW-T-Roc-Fahrer aus Kirchheim rückwärts auf einem Parkplatz in der Konrad-Zuse-Straße. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in diesem Zeitraum - vermutlich beim Ein- oder Ausparken - die hintere linke Tür des Fahrzeugs. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Kirchheim. Zwischen Dienstag (12.08.), 12.15 Uhr, und Mittwoch (13.08.), 8.10 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Betriebsgelände eines Autohauses in der Industriestraße auf unbekannte Weise gegen einen abgestellten weißen Seat. Hierbei wurde die linke Seite der hinteren Stoßstange verkratzt. In beiden Fällen entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de Polizeistation Bad Hersfeld Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: