Kirche beschmiert, Frau in Bus belästigt, Unfälle, Außerplanmäßige Landung eines Segelflugzeugs

Kirche beschmiert Eine Kirche in der Carl-Zeiss-Straße in Betzingen ist am Mittwochabend beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte in der Zeit von 21.30 Uhr bis 22.30 Uhr mehrere Wände, Rollläden sowie Fenster des Gebäudes sowie eine Parkfläche mit roten Schriftzügen und Symbolen. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Ob ein Tatzusammenhang mit den Beschädigungen an einem Firmengebäude in der Nacht zum Donnerstag in der Burgstraße besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen des Polizeireviers Reutlingen. (ms) dazugehörige Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6096878 Wannweil (RT): Frau in Bus belästigt (Zeugenaufruf) Nach einem etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann, der am Donnerstagvormittag eine 18 Jahre alte Frau in einem Bus des Schienenersatzverkehrs belästigt haben soll, fahndet derzeit das Polizeirevier Reutlingen. Die Geschädigte befand sich gegen 9.25 Uhr in der Busverbindung von Wannweil an den Reutlinger Hauptbahnhof, als sich ein ebenfalls an der Haltestelle "Wannweil, Polizei" zugestiegener Unbekannter neben sie setzte. Der Mann soll in der Folge die Frau unsittlich berührt haben, woraufhin sich diese auf einen anderen Platz setzte. Hieraufhin soll der Unbekannte sie weiterhin belästigt haben, so dass sich die 18-Jährige erneut auf einen anderen Sitzplatz im Bus begab. Zeugen, die das Geschehen beobachteten, hatten den Mann zwischenzeitlich aufgefordert, seine Handlungen zu unterlassen. Nachdem sich der Tatverdächtige wiederum neben die Frau gesetzt und diese angefasst haben soll, schritten mehrere Zeugen ein und beförderten den Mann an der Haltestelle Reutlingen-West aus dem Bus. Von dem Tatverdächtigen liegt folgende Personenbeschreibung vor: Er ist zwischen 30 und 40 Jahre alt, hat schwarze schulterlange, fettige Haare und einen ebenfalls schwarzen ungepflegten Bart. Er war mit einem schwarzen T-Shirt und einer beigen Hose bekleidet und trug Adiletten. Der Mann soll auffallend nach nassem Hund gerochen und insgesamt einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Zeugenhinweise zu dem Unbekannten und zum Geschehen nimmt das Polizeirevier Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333 entgegen. (gj) Pfronstetten (RT): Sicherheitslandung von Segelflugzeug Ein Segelflugzeug musste am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr aufgrund plötzlich abreißender Thermik auf einem Feld neben der B 312 eine Sicherheitslandung vornehmen. Der 18-jährige Pilot blieb glücklicherweise unverletzt. Entgegen ersten Meldungen war der Segelflieger bei der außerplanmäßigen Landung unbeschädigt geblieben und auch auf dem landwirtschaftlichen Grundstück entstand kein Flurschaden. (gj) Esslingen (ES): Drei beschädigte Pkw bei Auffahrunfall Ein Auffahrunfall auf der B 10 endete am frühen Donnerstagmorgen mit drei beschädigten Pkw. Gegen 5.45 Uhr befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Audi A8 die Bundesstraße in Fahrtrichtung Stuttgart und verringerte verkehrsbedingt auf Höhe des Landratsamtes seine Geschwindigkeit. Eine hinter ihm fahrende 19 Jahre alte Mercedes-Lenkerin bremste hierauf ebenfalls ihren Wagen ab. Dies wurde von einem nachfolgenden 35 Jahre alten VW Golf Fahrer jedoch zu spät bemerkt, woraufhin dieser auf den Mercedes auffuhr, der wiederum auf den Audi aufgeschoben wurde. Der Sachschaden wird auf mindestens 13.000 Euro geschätzt. Sowohl der Audi des Unfallverursachers, als auch der Mercedes, der zusätzlich noch gegen die Schutzplanken prallte, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abtransportiert werden. (gj) Neckartailfingen (ES): B 312 aufgrund verlorener Ladung gesperrt Die B 312 musste am Donnerstagvormittag für knapp zwei Stunden in beide Fahrtrichtungen auf Höhe Neckartailfingen voll gesperrt werden. Ein 38-Jähriger war gegen 10.30 Uhr mit einem Suzuki samt Anhänger auf der Bundesstraße in Richtung Metzingen unterwegs. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers geriet das Gespann ins Schlingern und touchierte die rechte Leitplanke. Dabei drehten sich die beiden Fahrzeuge um 180 Grad und blieben in Richtung Stuttgart stehen. Durch den Unfall wurde der auf dem Anhänger geladene Beton auf der Straße verteilt. Zur Reinigung rückte daraufhin die Feuerwehr mit zwölf Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus. Weiterhin kamen Mitarbeiter der Straßenmeisterei für die Straßensperrung vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine konkreten Angaben vor. (ms) Neuffen (ES): Radlerin bei Unfall mit Lkw schwer verletzt Mit ersten Erkenntnissen nach schweren Verletzungen musste eine Radfahrerin nach einem Verkehrsunfall mit einem Laster am Donnerstagmorgen in Neuffen in eine Klinik gebracht werden. Ein 53-Jähriger war gegen 6.50 Uhr mit einem Lkw der Marke Daimler-Benz Atego von der Straße Oberer Graben in den Kreisverkehr mit der Hauptstraße eingefahren. Hierbei kam es zur Kollision mit der sich bereits im Kreisel befindlichen, 61 Jahre alten Radlerin. Durch den Zusammenstoß stürzte die Frau zu Boden und verletzte sich. Sie wurde zunächst von Ersthelfern versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (ms) Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall im Kreuzungsbereich Am Donnerstagmorgen ist es in der Kreuzung Nord-Süd-/ Maybachstraße/Anschlussstelle A8 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge befuhr eine 25-Jährige kurz nach 7.30 Uhr mit einem Mercedes Citan die Abfahrt der Autobahn-Anschlussstelle Stuttgart-Möhrigen von Karlsruhe herkommend in Richtung Maybachstraße. Zeugenangaben zufolge bog sie an der dortigen Kreuzung, deren Ampel zu diesem Zeitpunkt aufgrund eines Defekts nicht in Betrieb war, nach links ab. Der Citan kollidierte daraufhin mit der Seite einer Mercedes C-Klasse, dessen 58 Jahre alter Fahrer vorfahrtsberechtigt auf der Maybachstraße in Richtung Nord-Süd-Straße fuhr. Die 25-Jährige erlitt nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 21.000 Euro beziffert werden. Neben dem Rettungsdienst und einem Techniker, der zur Reparatur der Ampelanlage vor Ort kam, war auch die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften zur Unfallstelle ausgerückt. (rd) Tübingen (TÜ): Frau nach Sturz mit dem Pedelec in Klinik gebracht Bei einem Sturz mit dem Rad hat sich am Donnerstagvormittag eine Frau leichte Verletzungen zugezogen. Die 62-Jährige war kurz nach zehn Uhr in Begleitung weiterer Radfahrer auf der Dorfstraße in Richtung Steige unterwegs. Aufgrund von Unachtsamkeit geriet sie mit dem Reifen gegen den Bordstein und stürzte anschließend. Der Rettungsdienst brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. (gj) Rückfragen bitte an: Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/042-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de