LWSPA Alkoholisierter Bootsführer gefährdet erneut den Schiffsverkehr in Rostock
Am Freitagmittag, 15.08.2025, informierte der Hafenmeister des Stadthafens in Rostock die Wasserschutzpolizei, dass in der Dierkower Bucht ein ankerndes Segelboot in Richtung Holzhalbinsel treibt. Aufmerksame Passanten konnten den schlafenden Schiffsführer durch Rufe wecken und das ca. 8m lange Boot an der Pier zunächst händisch sichern. Der bei dem 54-jährigen deutschen durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Für die Beamten der Wasserschutzpolizei war der Mann kein Unbekannter. Der Bootsführer fiel bereits Mittwochnacht auf, als er erheblich alkoholisiert gegen einen Anleger im Seehafen Rostock gefahren ist. Es wurde erneut ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Schiffsverkehrs eingeleitet.
im Auftrag
Sven Hennig
Polizeioberkommissar
Streifenbootsführer (V)
Wasserschutzpolizeiinspektion RostockRückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet:
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
Telefon: 0381/127040
Fax: 0381/12704226
E-Mail: wspi-rostock@lwspa-mv.de