Pressebericht der Kreispolizeibehörde Heinsberg vom 15.08.2025

Straftaten Wegberg-Tetelrath - Brand einer Scheune Am Donnerstag, 14.08.2025 gegen 19:15 Uhr wurde in Wegberg-Tetelrath ein Brand gemeldet. Auf der Straße Am Hagenberg brannte Unrat und eine Scheune. Nach jetzigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Löscharbeiten sind beendet. Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Wegberg - Einbruch in Wohnhaus Zwischen Montag (11.08.2025), 13:00 Uhr und Donnerstag (14.08.2025) 08:10 Uhr drangen Einbrecher auf dem Maasweg in Wegberg in ein Wohnhaus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen entkamen sie unter anderem mit Schmuck und Werkzeug. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Sachverhalten geben können. Zuständig ist in diesem Fall die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis Heinsberg - versuchter Einbruch in Restaurant In der Zeit vom 13.08.2025, 16:30 Uhr bis zum 14.08.2025, 06:30 Uhr versuchten unbekannte Täter durch aufhebeln der Eingangstüre und das Einschlagen von Scheiben in ein Restaurant zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Täter nicht in das Gebäude. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und sicherte Spuren. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Sachverhalten geben können. Zuständig ist in diesem Fall die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis Verkehrsunfälle Erkelenz - L3 in Höhe der Ortschaft Oerath Am 14.08.2025 um 09:40 Uhr kam es in Erkelenz auf der L3 in Höhe der Ortschaft Oerath zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Eine 84-jährige befuhr mit ihrem Pkw die L3 aus Erkelenz kommend in Fahrtrichtung Wegberg, als plötzlich in Höhe der Ortschaft Oerath ein Fahrradfahrer die L3 kreuzte. Trotz des Versuchs dem Fahrradfahrer auszuweichen kam zum Zusammenstoß. Der unbekannte Fahrradfahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden. Die 84-jährige Pkw-Führerin blieb unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die L3 voll gesperrt. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrradfahrers und der Unfallursache dauern an. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Identität des Fahrradfahrers und zum Unfallhergang geben können. Zuständig ist in diesem Fall das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis i.A. A. Dürrmann, PHKRückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de