Schlag gegen Drogenhandel im großen Stil: Zwei Männer in Untersuchungshaft, Betäubungsmittel im Wert von rund 600.000 Euro sichergestellt
Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg):
In einem mehrmonatigen Ermittlungsverfahren des Kommissariats 34 der Kasseler Kripo und der Staatsanwaltschaft Kassel gegen den organisierten Drogenhandel erfolgten am vergangenen Dienstag und Mittwoch mehrere Festnahmen und umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg). Zwei Tatverdächtige befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Die sichergestellten Drogen und Utensilien zur Herstellung von Betäubungsmitteln haben einen Straßenwert von insgesamt rund 600.000 Euro.
Die intensiven und umfangreichen Ermittlungen hatten sich zunächst gegen einen 36 Jahre alten türkischen Staatsangehörigen aus Volkmarsen gerichtet, der im Verdacht steht, einen schwunghaften Handel mit Marihuana und Kokain betrieben zu haben, sowie einen 67-Jährigen deutschen Staatsangehörigen, der bei den Drogengeschäften als Fahrer fungiert haben soll. Am Dienstagnachmittag wurde der Kurierfahrer dann auf einem Parkplatz bei Eschweiler (Nordrhein-Westfalen) durch Beamte der Bundespolizei und Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Nordhessen festgenommen. Zeitglich erfolgte die Festnahme des 36-jährigen, mutmaßlichen Drogenhändlers in einem Wohnhaus in Volkmarsen. In dem Kurierfahrzeug fanden die Beamten mehr als 26 Kilogramm Marihuana und stellten ein verbotenes Messer sicher. In dem Wohnhaus in Volkmarsen konnten die Ermittler neben diversen Utensilien zur Drogenherstellung über 14 Kilogramm Cannabis und 50 Gramm Kokain sicherstellen. Die beiden Männer wurden am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel einem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete, und befinden sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen geriet dann ein weiterer mutmaßlicher Drogenhändler ins Visier der Kriminalbeamten. Gegen ihn besteht der anfängliche Verdacht, dass der 38 Jahre alte Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit ebenfalls große Mengen Betäubungsmittel in seiner Wohnung in Volkmarsen aufbewahrte, weshalb ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel am vergangenen Mittwoch auch in diesem Fall einen Durchsuchungsbeschluss fasste. Mehrere Kilogramm unterschiedlichster Betäubungsmittel wie Amphetamine, Ecstasy, Kokain und Cannabis sowie große Mengen an Chemikalien zur Drogenherstellung zeigten, dass die Ermittler den richtigen Riecher hatten. Neben den Betäubungsmitteln wurden außerdem ein Sportbogen und mehrere Mobiltelefone sichergestellt. Der 38-Jährige wurde vorläufig festgenommen, einen dringenden Tatverdacht konnte die zuständige Haftrichterin nicht feststellen, weshalb sie entschied, den 38-Jährigen wieder auf freien Fuß zu setzen. Die weiteren Ermittlungen wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge dauern an.
Daniel Kalus-Nitzbon, Pressesprecher Polizeipräsidium Nordhessen, Tel.: 0561-910 1021
Andreas Thöne, Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Tel. 0561-912 2653
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de