72-Jähriger am Rücken getroffen: Zeugenaufruf!; Einbrecher sägten Fenstergitter durch; Grauer Toyota Land Cruiser gestohlen: Zeugen gesucht und mehr

1. 72-Jähriger am Rücken getroffen: Zeugenaufruf! - Hanau (cw) Am Donnerstagmittag erschien, gegen 12.30 Uhr, ein 72-Jähriger auf dem Polizeirevier in Hanau und erstattete eine Strafanzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Hintergrund soll eine vermeintliche Schussabgabe vom Freitagabend (8. August) um 23.15 Uhr im Bereich der Willy-Brandt-Straße gewesen sein, bei der der Hanauer am Rücken getroffen worden sein soll. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein Unbekannter aus einem schwarzen Fahrzeug, möglicherweise einem Audi, heraus agiert haben. Ob ein Tatzusammenhang mit einer ähnlich gelagerten Tat (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6094777) besteht, ist nun Bestandteil der Ermittlungen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120. 2. Einbrecher sägten Fenstergitter durch - Schöneck / Kilianstädten (cb) Die Fenstergitterstäbe eines Einfamilienhauses im Martin-Luther-Ring (10er-Hausnummern) sägten Einbrecher am Freitag, gegen 3.40 Uhr, durch, um in das Hausinnere zu gelangen. Im Kellergeschoss durchwühlten die Langfinger sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Hierbei verursachten sie vermutlich Lärm, wodurch die Hauseigentümer wach wurden. Als diese nachschauten, verscheuchten sie so vermutlich die beiden dunkel gekleideten Eindringlinge. Sie flüchteten über das geöffnete Fenster in Richtung Feld. Laut Zeugenaussagen soll einer der beiden Ganoven einen roten Gegenstand mit sich geführt haben. Das Einbruchskommissariat in Hanau hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der 06181 100-123 entgegen. 3. Wer hat die Kennzeichen abgeschraubt? - Erlensee / Rückingen (cb) Wer hat die beiden Kennzeichen von dem schwarzen BMW abgeschraubt? Das fragen die Ermittler der Kriminalpolizei und suchen nach Zeugen der Tat. Der Kennzeichendiebstahl ereignete sich zwischen Mittwoch, 22.30 Uhr und Donnerstag, 0.45 Uhr. Der schwarze BMW war auf einem Parkplatz in der Langendiebacher Straße (40er-Hausnummern) abgestellt. Zeugen wenden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 an die Ermittler. 4. Grauer Toyota Land Cruiser gestohlen: Zeugen gesucht - Wächtersbach (cb) Fahrzeugdiebe hatten es am Freitag auf einen grauen Toyota Land Cruiser abgesehen, der in der Udenhainer Straße (20er-Hausnummern) am Fahrbahnrand abgestellt war. Laut derzeitigen Ermittlungen ereignete sich die Tat gegen 3.30 Uhr. Wie die Täter die technischen Sicherungen des Fahrzeuges überwinden konnten, ist Teil der Ermittlungen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich bitte unter der Telefonnummer 06181 100-123 mit den Ermittlern in Hanau in Verbindung. In diesem Zusammenhang rät die Kriminalpolizei daher zu geeigneten Präventionsmaßnahmen: - Parken Sie hochwertige Fahrzeuge, wenn möglich, nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports. - Nutzen Sie sofern vorhanden eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab. - Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab. Das Funksignal der Schlüssel kann abgefangen und verlängert werden. - Testen Sie nach jedem Verschließen zwingend, ob die Fahrzeugtür wirklich verschlossen ist. - Verwenden Sie funkdichte Schutzhüllen für Keyless-Go-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen. - Weitere Informationen erhalten Sie bei der sicherungstechnischen und verhaltensorientierten Prävention des Polizeipräsidiums Südosthessen unter der Rufnummer (069 8098-2424) oder im Internet unter www.polizei-beratung.de5. Mutmaßlicher Fehler beim Abbiegen führt zu Unfall - Schlüchtern (me) Zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten kam es am Donnerstag auf der Landesstraße 3292. Bisher ist bekannt, dass eine 59-jährige BMW-Fahrerin gegen 17 Uhr auf der Landesstraße unterwegs war und an der Einmündung zum "Distelrasen" nach links abbiegen wollte. Nach ersten Erkenntnissen soll sie einen entgegenkommenden 33-jährigen Ford-Fahrer übersehen haben. Die beiden Fahrer sowie der 21-jähriger Mitfahrer im BMW wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Offenbach, 15.08.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de