+++Gefährliche Körperverletzung im Bahnhofsbereich+++Einbruch in Waschanlage+++Sachbeschädigung an Bürgerhaus+++Verkehrsunfallflucht in Weilburg+++Berauschte Verkehrsteilnehmer+++
1. Gefährliche Körperverletzung im Bahnhofsbereich,
Limburg, Schiede/Bahnhofsvorplatz,
Samstag, 16.08.2025, 00:50 Uhr
(akr)Am frühen Samstagmorgen kam es vor einem Imbiss an der Schiede in Limburg, angrenzend an den Bahnhofsvorplatz, zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann durch mehrere, bislang unbekannte Täter verletzt wurde.
Nach ersten Erkenntnissen hielt sich der Geschädigte am Samstagmorgen, gegen 00:50 Uhr, alleine vor einem Imbiss auf, als sich ihm eine Gruppe von etwa zehn männlichen Personen näherte. Aus der Gruppe heraus soll der Mann zunächst verbal beleidigt worden sein. Im Anschluss griffen fünf bis sechs Personen aus der Gruppe den Geschädigten körperlich an und schlugen mehrfach mit den Fäusten auf ihn ein. Nach der Tat entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben: Circa zehn männliche Personen, mutmaßlich südosteuropäischer Herkunft, etwa 23 bis 24 Jahre alt, eine Person trug ein weißes T-Shirt.
Die Polizeistation Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet etwaige Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431/9140-0 zu melden.
2. Einbruch in Waschanlage,
Weilburg, Auf der Platte,
Freitag, 15.08.2025, 01:30 Uhr bis Freitag, 15.08.2025, 01:35 Uhr
(rd)In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Einbruch in eine Waschanlage in Weilburg.
Am frühen Freitagmorgen zwischen 01:30 Uhr und 01:35 Uhr sind zwei Unbekannte in den Kassenraum einer Waschanlage eingebrochen.
Hierzu öffneten die beiden Unbekannten gewaltsam ein Fenster, und drangen so ins innere der Waschanlage ein. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeit nach Wertgegenständen. Mit einer Geldkassette als Beute flohen die Beiden in Richtung des angrenzenden Waldes.
Die Kriminalpolizei in Limburg ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
3. Sachbeschädigung an Bürgerhaus,
Weilburg-Waldhausen, Merenberger Straße,
Mittwoch, 06.08.2025, 22:00 Uhr bis Sonntag, 10.08.2025, 10:00 Uhr
(rd) Durch einen Unbekannten wurde im Zeitraum von Mittwoch, 06.08.2025, 22:00 Uhr bis Sonntag, 10.08.2025, 10:00 Uhr, eine Tür des Bürgerhauses in Waldhausen beschädigt.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 400EUR geschätzt.
Die Polizei in Weilburg ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter der Rufnummer 06471/ 9386-0 um Hinweise.
4. Verkehrsunfallflucht in Weilburg,
Weilburg, Ritsche,
Donnerstag, 14.08.2025, 11:59 Uhr bis 12:31 Uhr,
(rd) Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde am Donnerstag ein PKW in der Straße Ritsche in Weilburg beschädigt.
Die Fahrzeughalterin hatte ihren weißen Audi ordnungsgemäß auf einen von drei dortigen Parkplätzen abgestellt. Als sie zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie die Beschädigung entlang der vorderen rechten Fahrzeugseite fest.
Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei in Weilburg erbittet sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers unter der Rufnummer 06471/ 9386-0
5. Berauschte Verkehrsteilnehmer bei Kontrollen festgestellt
5.1 Fahrt ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss,
Weilburg, Frankfurter Straße,
Freitag, 15.08.2025, 13:55 Uhr
(rd) Am Freitag, gegen 13:55 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeistation Weilburg einen PKW in der Frankfurter Straße in Weilburg einer Kontrolle.
Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 26 Jahre alte Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins war. Weiterhin stellte sich heraus, dass für sein Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand und er zum Zeitpunkt der Kontrolle unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt, und er muss sich nun strafrechtlich verantworten.
5.2 Fahrt unter Betäubungsmittel,
Weilmünster, Weilstraße,
Samstag, 16.08.2025, 00:15 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00:15 Uhr, fiel einer Streife in Weilmünster im Bereich der Weilstraße ein PKW durch seine unsichere Fahrweise auf.
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 42 Jahre alte Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und er muss sich nun entsprechend strafrechtlich verantworten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Offheimer Weg 44
65549 Limburg a. d. Lahn
Krell, POK
Stellv. Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de