Verkehrsunfall mit Personenschaden – PKW brennt vollständig aus
Am 16.08.2025 um 05:20 Uhr wird der Einsatzleitstelle Neubrandenburg
ein Unfall mit einem brennendem PKW auf der B197 kurz hinter
Friedland gemeldet.
Zwei Funkwagen vom Polizeirevier Friedland konnten bereits auf der
Anfahrt eine schwarze Rauchwolke feststellen.
Am Unfallort konnte der 19-jährige Fahrzeugführer mit einer
Kopfverletzung, aber ansprechbar festgestellt werden.
Nach Sichtung der Unfallspuren und Befragung des Fahrzeugführers
befand sich der 19-jährige deutsche Fahrzeugführer auf dem Weg nach
Hause, als auf Höhe der Unfallstelle zwei Rehe die Fahrbahn kreuzten.
Als Reaktion darauf versuchte er diesen auszuweichen, kam dabei von
der Fahrbahn ab und fuhr auf die Schutzplanke. Nach ca. 200m
überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Seite, neben der
Fahrbahn zum Liegen. Der 19-Jährige konnte sich noch selbstständig
aus dem Auto befreien bevor dieses Feuer fing.
Der Fahrzeugführer wurde zur Untersuchung in das nächstgelegene
Krankenhaus verbracht.
19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Friedland kamen zum Einsatz,
um den brennenden PKW zu löschen.
Die B197 war zur Absicherung der Unfallstelle und Bergung des PKW für
1,5 Stunden vollgesperrt.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 10.350 Euro.
Im Auftrag
Stephan Grabbert
Sachbearbeiter Einsatzleitstelle (V)
Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg Rückfragen zu den Bürozeiten:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de