++ Mehrere Fahrzeugführende unter Drogeneinfluss – Weiterfahrten untersagt ++ Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis ++
Mehrere Fahrzeugführende unter Drogeneinfluss - Weiterfahrten untersagt
Rotenburg. Bei Kontrollmaßnahmen am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet Rotenburg sowie in den umliegenden Ortschaften wurden durch die Polizei mehrere Fahrzeugführende gestoppt, die mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.
Besonders auffällig war eine Fahrzeugführerin, bei der sich neben dem Verdacht des Konsums von THC Hinweise auf den möglichen Konsum von Kokain, Amphetaminen und Opiaten ergaben.
In allen Fällen wurden die notwendigen polizeilichen Maßnahmen getroffen. Hierzu gehörten unter anderem die Einleitung entsprechender Verfahren, die Entnahme von Blutproben sowie die Untersagung der Weiterfahrt.
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis
Rotenburg. Am vergangenen Wochenende führte die Polizei umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen im Landkreis durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
Am Samstag wurden in der Ortschaft Kettenburg insgesamt 15 Fahrzeugführende gemessen, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der höchste gemessene Wert lag bei 106 km/h, erlaubt waren an dieser Stelle 70 km/h.
In der Nacht zu Sonntag kontrollierte die Polizei zudem die Geschwindigkeit in der Ortsdurchfahrt Sottrum. Dort wurden 11 Verstöße festgestellt. Ein Fahrzeugführer wurde mit 96 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Damit wurde die erlaubte Geschwindigkeit um 46 km/h überschritten.
Alle Betroffenen müssen nun mit entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in einigen Fällen mit Fahrverboten rechnen.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L122 - Motorradfahrerin schwer verletzt
Bremervörde. Am Samstagnachmittag kam es auf der Landesstraße 122 zwischen Glinstedt und Rhade zu einem schweren Verkehrsunfall.
Eine Motorradfahrerin war als Letzte einer Gruppe unterwegs, als sie in einer langgezogenen Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nach mehreren Metern auf dem Grünstreifen stürzte sie und kam dort schließlich zum Liegen.
Die Fahrerin erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen. Sie wurde nach erster medizinischer Versorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Die Landesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
i.A. POK'in Röhrs
Telefon: 04261/947-116
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de