38. Maschseefest in Hannover beendet – Polizei zieht positive Bilanz
Am Sonntag, 17.08.2025, ging das diesjährige Maschseefest in Hannover zu Ende. Die Polizei Hannover zieht eine positive Bilanz: Das Einsatzkonzept sorgte für ein weitgehend friedliches Fest mit einem Straftatenaufkommen auf dem niedrigen Niveau der Vorjahre.
Neunzehn Tage lang genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das Traditionsfest am Ufer des Maschsees. Ob bei Konzerten, kulinarischen Angeboten oder einfach beim Flanieren - das Fest lockte auch in diesem Jahr wieder ein großes Publikum an. Laut Veranstalter kamen über 2 Millionen Menschen. Die Polizei war mit Einsatzkräften aus allen Bereichen der Stadt und Region Hannover präsent, um das Festgeschehen so sicher und unbeschwert wie möglich zu gestalten.
Die PI Hannover zählte bis zum letzten Veranstaltungstag 189 Straftaten. Damit lag die Zahl auf dem Niveau der beiden Vorjahre und unter den Werten aus den Jahren 2017 bis 2022. Der Großteil entfiel auf 50 einfache und fahrlässige Körperverletzungsdelikte sowie 27 Beleidigungen. Außerdem wurden 18 einfache Diebstähle und 6 Taschendiebstähle angezeigt. In diesem Jahr wurde der Polizei eine Raubtat gemeldet. Während einer Auseinandersetzung wurde einer Person Halskette und Armbanduhr entrissen.
"Der allergrößte Teil der Besuchenden hat das Fest friedlich und stimmungsvoll genossen. Dafür danke ich den vielen Menschen, die auch unseren Einsatzkräften offen und freundlich begegnet sind. Ebenso danke ich beteiligten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die den Besuchenden genauso offen und respektvoll begegneten und sich sowohl an regnerischen als auch an sonnig-heißen Tagen mit hohem Engagement um die Sicherheit der Gäste bemüht haben.", äußert sich Nurhan Özdemir, Leiterin der Polizeiinspektion Hannover.
"Unser Einsatzkonzept und unsere Herangehensweise haben sich erneut bewährt. Wir waren sichtbar präsent und haben gegenüber den wenigen Gästen, die sich nicht an die Regeln hielten, entschlossen gehandelt. Gleichzeitig haben wir die Besuchenden bei verschiedenen Anliegen unterstützt und vermittelt. So haben wir für ein hohes Maß an Sicherheit gesorgt und ein unbeschwertes Maschseefest 2025 ermöglicht.", bilanziert Polizeioberrätin Annika Degler, die den Maschseefesteinsatz an den Wochenenden leitete.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Marcus Schmieder
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de