Fahndung nach Einbrechern in Weiherhaus – Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Im Nürnberger Stadtteil Weiherhaus überraschten Hausbewohner in der Nacht zum Montag (18.08.2025) zwei Einbrecher, denen zunächst unerkannt die Flucht gelang. Die Kriminalpolizei bittet im Zuge ihrer Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gegen 03:15 Uhr verständigte die Hausbewohnerin eines Wohnanwesens am Schwedengraben die Polizei. Zuvor war sie im Erdgeschoss ihres Hauses auf zwei Einbrecher aufmerksam geworden. Die beiden Männer ergriffen nach ihrer Entdeckung die Flucht durch die Terrassentür. Offensichtlich hatten sich die Einbrecher zuvor mehrerer Uhren bemächtigen können.
Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung der Polizei, die unter anderem von einem Hubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, führte nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen. Beamte des Kriminaldauerdienstes übernahmen die Spurensicherung im und am betroffenen Haus.
Bei den Tätern soll es sich um zwei ca. 180 cm große Männer mit schlanker Figur handeln, die unter anderem mit schwarzen Kapuzenpullis bekleidet waren.
Die Kriminalpolizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Straße Am Schwedengraben oder den umliegenden Straßen verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen hat, kann sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 an den Kriminaldauerdienst wenden.
Erstellt durch: Michael Konrad
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: