Pressebericht vom 19.08.25

Polizei Eschwege Unfall unter Radfahrern Bereits am 12.08.25, um 12:50 Uhr, befuhr eine 53-jährige Eschwegerin mit einem Fahrrad die Ernst-Metz-Straße in Eschwege. Während sie mit dem Rad den Kreuzungsbereich zur Hubertusstraße überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrradfahrer, der die Hubertusstraße befuhr. Dieser fuhr gegen das Hinterrad des Fahrrades der 53-Jährigen. Nachdem man sich kurz unterhalten hatte und augenscheinlich kein Sachschaden vorlag, stellte sich später heraus, dass der Rahmen des Rades beschädigt wurde. Auch stellten sich bei der 53-Jährigen Schmerzen ein, die im Krankenhaus behandelt wurden. Da man am Unfallort keine Personalien ausgetauscht hatte, liegt von dem anderen Radfahrer nur folgende Beschreibung vor: männlich, Mitte 20 Jahre alt; sportliche schlanke Figur. Er trägt einen dunkeln Bart und war bekleidet mit T-Shirt und kurze Hose. Bei dem Rad soll es sich um ein Mountain-Bike handeln. Hinweise: 05651/9250. Unfall beim Ein- oder Ausparken Um 17:26 Uhr parkte gestern Nachmittag eine 32-jährige Eschwegerin mit ihrem Pkw in der Wiesenstraße in Eschwege rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei fuhr sie gegen einen geparkten Pkw VW, wodurch ein Sachschaden von ca. 6000 EUR entstand. Unfallflucht Am 17.08.25 befuhr eine 37-Jährige aus Frankfurt am Main gegen 15:53 Uhr mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße in Bad Sooden-Allendorf in Richtung der B 27. An der dortigen Ampelanlage beabsichtigte sie nach links in Richtung Eschwege abzubiegen. Rechts davon ordnete sich ein weiterer Pkw neben ihr ein. Beim Losfahren streifte der Pkw die linke Fahrzeugseite des Pkws der 37-Jährigen; der Fahrer fuhr anschließend weiter. Als Fahrer konnte ein 89-Jähriger aus Witzenhausen ermittelt werden. Sachschaden: ca. 2500 EUR. Kassenautomat aufgebrochen In der vergangenen Nacht wurde der Ticketautomat des Wanfrieder Schwimmbades in der Plouescatstraße aufgebrochen. Der oder die Täter brachen den Ticketautomaten gewaltsam auf und entwendeten daraus das Bargeld. Anschließend wurde der Automat mit Löschschaum besprüht. Der Sachschaden wird mit ca. 10000 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250. Polizei Sontra Vorfahrt missachtet Um 07:45 Uhr beabsichtigte gestern Morgen eine 20-Jährige aus Sontra mit ihrem Pkw vom Lidl-Parkplatz in die Straße "Niedertor" in Sontra einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Pkw, der von einem 61-Jährigen aus Sontra gefahren wurde. Der Pkw der 20-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Sachschaden: ca. 3000 EUR. Polizei Hessisch Lichtenau Von Fahrbahn abgekommen Um 21:19 Uhr befuhr gestern Abend ein 28-Jähriger aus Hessisch Lichtenau mit seinem Pkw die Biegenstraße in Hessisch Lichtenau. Beim Abbiegen auf die Leipziger Straße in Richtung Fürstenhagen kam er mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurde das Fahrzeug beschädigt. Sachschaden: ca. 500 EUR. Polizei Witzenhausen Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel Um 21:25 Uhr wurde am gestrigen Abend ein 44-Jähriger aus Witzenhausen im Stadtgebiet von Witzenhausen auf einem Fahrrad fahrend angehalten und kontrolliert. Wie sich herausstellte war er unter dem Einfluss von THC und Amphetamine unterwegs, worauf eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde. Hinweise: 05542/93040. Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de