Wohnhaus nach Feuer derzeit nicht bewohnbar
Am 19.08.2025 gegen 15:15 kam es zum Brand eines Wohnhauses in der
Wismarer Altstadt. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr und Polizei
stellten vor Ort eine starke Rauchentwicklung im Bereich des
Dachstuhls fest. Aus dem Wohnhaus mussten zwei Personen evakuiert
werden. Für die Dauer der Löscharbeiten wurden in der Nähe zum
Brandort Straßensperrungen eingerichtet.
Drei Personen wurden vor Ort medizinisch betreut und zur weiteren
Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Weiterhin konnte eine
Katze aus dem Haus gerettet werden.
Der Kriminaldauerdienst wird nach Auskühlen des Brandortes zum
Einsatz kommen. Da die Bewohner derzeit nicht in ihre Wohnungen
zurückkehren können, wird durch die Hausverwaltung eine anderweitige
Unterbringung gesucht.
Der voraussichtlich entstandene Sachschaden wird vorläufig auf
100.000 Euro geschätzt.
Kristin Hartfil
Polizeihauptkommissarin
Polizeiführerin vom Dienst
Einsatzleitstelle RostockRückfragen bitte an:
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Rückfragen zu Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de