BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 32-Jährigen im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 3 in Emmerich-Elten
Am späten Mittwochabend, 20. August 2025, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide einen 32-jährigen Niederländer. Der Mann reiste zuvor über den ehemaligen Grenzübergang Elten-Autobahn als Fahrer eines in den Niederlanden zugelassenen Personenkraftwagens in das Bundesgebiet ein. Zur Kontrolle legte der Reisende den Beamten seine gültige niederländische Identitätskarte vor. Eine Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass die Staatsanwaltschaft Weiden i. d. Oberpfalz den Mann mit einem Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz sucht. Im Dezember 2022 führte der Mann Feuerwerkskörper ohne die sprengstoffrechtliche Erlaubnis bei einer Kontrolle in Waldsassen in das Bundesgebiet ein. Das Amtsgericht Tirschenreuth verurteilte den Niederländer im April 2023 für die Tat zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 25 Euro oder einer 120-tägigen Haftstrafe. Der Verurteilte wurde vor Ort auf der Autobahn verhaftet und zur weiteren Sachbearbeitung zur Bundespolizeiinspektion Kleve gebracht. Am Donnerstagvormittag führt die Bundespolizei den Niederländer beim Amtsgericht Kleve dem Haftrichter zwecks Eröffnung des Haftbefehls vor, da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn
Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
Internet:
Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.