Polizei bietet kostenlose Fahrradcodierung vor dem „Rathaus“ in Witzenhausen an
Polizei Witzenhausen
Am 27. August 2025 bietet die Polizei in Witzenhausen von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine kostenlose Codieraktion für Fahrräder und E-Bikes an. Die Codierung erfolgt vor dem Haupteingang des Rathauses, "Am Markt" 1, in Witzenhausen.
Bei dieser Aktion wird mittels einer speziellen Codiermaschine ein individueller Code in die Rahmen der Fahrräder eingraviert. Ein auf diese Weise individuell erstellter Code macht es für Diebe zum einen schwerer, gestohlene Fahrräder weiterzuverkaufen. Andererseits hat die Polizei im Falle des Auffindens eines gestohlenen Rades bzw. bei der Überprüfung von Fahrrädern auch schneller die Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer zur Hand.
>>>Ausweis und Eigentumsnachweis über das Fahrrad sind mitzubringen
Benötigt werden für die Aktion ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein Eigentumsnachweis für das zu codierende Rad.
Carbon- und Bambusrahmen können leider nicht codiert werden.
Besitzer von E-Bikes und Pedelecs werden außerdem gebeten
dafür Sorge zu tragen, dass der Akku entfernt werden kann.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei neueren Fahrrädern
durch das Einstanzen des Codes und der damit vorgenommenen
Veränderung am Rahmen eine noch vorhandene Herstellergarantie
erlöschen kann. Interessierte werden daher gebeten, dies
ggfs. vorher bei ihrem Fahrradhersteller abzuklären.
>>>Keine Anmeldung erforderlich
Wie Andrea Roselieb, Schutzfrau vor Ort (SvO) der Polizeistation Witzenhausen, mitteilt ist für die Aktion keine Anmeldung erforderlich.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de