Klapprad-Dieb ins Gewahrsam gebracht

(SN) In der Nacht zu Mittwoch kam es auf einem Grundstück an der Kantstraße zur Entwendung eines Klapprades. Der mutmaßliche Dieb muss sich dafür nun verantworten. Nach Auswertung eines Zeugenhinweises dürfte es zwischen 3.30 Uhr und 5.30 Uhr durch eine männliche Person zu dem Diebstahl gekommen sein. Der Geschädigte erstattete in der Folge Anzeige bei der Polizei. Nur wenig später traf der Geschädigte an der Breslauer Straße auf den vermeintlichen Dieb und sein Fahrrad. Daraufhin verständigte er die Polizei. Der Tatverdächtige (47) aus Espelkamp konnte schließlich an der Rahdener Straße durch die Polizei mit seiner Beute angetroffen werden. Dabei versuchte er zu flüchten. Während der Geschädigte sein Fahrrad noch an Ort und Stelle zurückerhielt, wurde der Espelkamper ins Gewahrsam nach Minden gebracht, wo er die folgenden Stunden verbrachte. Am Mittwochabend konnte er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen schließlich daraus wieder entlassen werden. Er erhält eine Strafanzeige. Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300 Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302 Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300 Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeit: Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke Telefon: (0571) 8866-0