Itzehoe / Wedel / BAB 23 – Junger Mann unter Drogeneinfluss entzieht sich mit unterschlagenem Pkw einer Kontrolle und gefährdet durch rücksichtslose Fahrweisen andere Menschen
Am Mittwochabend (20.08.2025) ist es beim Ostlandplatz in Itzehoe zu einer Unterschlagung eines Pkws gekommen. Der Beschuldigte entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit und flüchtete mit dem Fahrzeug über die Autobahn 23 bis nach Wedel, wo er auf der Bundesstraße 431 verunfallte und letztendlich durch Polizeikräfte vorläufig festgenommen werden konnte.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei trafen sich gegen 19:50 Uhr zwei junge Männer für einen Fahrzeugverkauf auf dem Ostlandplatz in Itzehoe und vereinbarten eine Probefahrt. Der 23-jährige, vermeintliche Kaufinteressent setzte sich hinters Steuer des grauen 5er BMW und fuhr ohne den Verkäufer mit hoher Geschwindigkeit über den Gehweg und der Straße Am Lehmwold in Richtung Gemeinschaftsschule davon. Beim Überfahren des Gehwegs kollidierte der Flüchtige beinahe mit einer Spaziergängerin, die einen Hund bei sich führte.
Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung konnten Polizeikräfte das gesuchte Fahrzeug auf der Autobahn 23 in Richtung Süden fahrend feststellen. Hier missachtete der Fahrer die Anhaltesignale und fuhr an der Abfahrt Halstenbek-Rellingen von der Autobahn ab. Über die Stadtgebiete Halstenbek und Schenefeld flüchtete der BMW über mehrere rote Ampeln und mit einer erheblich überhöhten Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften.
Die Verfolgung des Flüchtigen erstreckte sich weiter über die B 431 in Wedel in Richtung Holm. In Höhe Autal/Rissener Straße kam es zu einer weiteren Beinahekollision zwischen dem BMW und einem zivilen Streifenwagen, der sich im Kreuzungsbereich postierte.
Auf der B 431 zwischen Wedel und Holm rammte der BMW-Fahrer einen Streifenwagen und kam letztendlich in Höhe Sauernbeeksweg mit dem beschädigten Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab. Nach einer kurzen Flucht zu Fuß nahmen Einsatzkräfte den 23-jährigen Glückstädter, ein deutscher Staatsbürger, gegen 20:20 Uhr unverletzt fest.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von vorläufig geschätzten 5.000 Euro.
Der Fahrer stand unter dem Verdacht einer Drogenbeeinflussung (THC) und konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Nach Blutprobenentnahme und Durchführung der ersten polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wurde der Beschuldigte nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe wieder in die Freiheit entlassen.
Der Beschuldigte wird sich nun in einem umfangreichen Strafverfahren verantworten müssen. Ihm werden Unterschlagung eines Fahrzeugs, mehrere Fälle von Straßenverkehrsgefährdungen, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Verkehrsunfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie unter Betäubungsmitteleinfluss vorgeworfen.
An dem Einsatz waren über 12 Streifenwagen von verschiedenen Dienststellen der Polizeidirektionen Bad Segeberg und Itzehoe beteiligt.
Die Polizei ruft Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des BMW-Fahrers konkret gefährdet oder möglicherweise sogar geschädigt wurden, auf, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Insbesondere die unbekannte Fußgängerin, die beinahe am Ostlandplatz angefahren wurde, möge sich bitte bei der Polizei in Itzehoe melden.
Sachdienliche Mitteilungen nimmt die Polizei in Itzehoe unter der Rufnummer 04821 6020 und die Polizei in Wedel unter der Rufnummer 04103 5018-0 entgegen.
Presseanfragen beantwortet die Polizeidirektion Bad Segeberg.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de