BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 2 Straftäter am Hauptbahnhof Aachen fest – Gegen sie bestanden Strafbefehle wegen mehrerer Eigentumsdelikte und einem Gewaltdelikt
Die Bundespolizei hat am Donnerstag am Hauptbahnhof Aachen 2 Rumänen festgenommen. Beide wurden von mehreren Staatsanwaltschaften wegen mehrerer Eigentumsdelikte und wegen einer gefährlichen Körperverletzung gesucht.
Bei der Kontrolle konnte sich einer der beiden, ein 41-jähriger Rumäne, nicht ausweisen. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurden gleich zwei Haftbefehle festgestellt.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart suchte nach dem Betreffenden wegen Diebstahls und der gefährlichen Körperverletzung. Da sein Aufenthaltsort zunächst unbekannt war, hatte man ihn ausgeschrieben gehabt. Wegen der einzelnen Delikte muss er jetzt eine über 9-monatige Gesamtfreiheitsstrafe absitzen.
In seiner Begleitung war ein 47-jähriger Rumäne, der mit einem Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Limburg wegen Sachbeschädigung gesucht wurde. Da er die verhängte Geldstrafe in Höhe von 600,- Euro nicht zahlen konnte, wurde er zusammen mit dem zuvor Festgenommenen in die Justizvollzugsanstalt Aachen eingeliefert. Er muss jetzt eine 15-tägige Haftstrafe absitzen.
Gegen ihn bestanden auch noch drei Aufenthaltsermittlungen in Strafsachen wegen Diebstahls von den Staatsanwaltschaften Wiesbaden und Stuttgart sowie der Amtsanwaltschaft Frankfurt am Main. Wegen dieser Delikte wird er sich auch noch vor der Justiz verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Bernd Küppers
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.