Bad Bentheim – EC-Karte nach Trickdiebstahl entwendet – Polizei warnt vor dieser Masche
Am heutigen Vormittag kam es in Bad Bentheim zu einem Trickdiebstahl, bei dem die Täter gezielt die Unachtsamkeit einer Kundin ausnutzten.
Gegen 11:00 Uhr hatte die Geschädigte ihre Einkäufe bei Aldi in der Heinrich-Böll-Straße 3 bezahlt und war anschließend damit beschäftigt, diese in den Kofferraum ihres Pkw zu laden. Dort wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der kein Deutsch sprach und sie auf eine angebliche Reifenpanne am Vorderreifen ihres Fahrzeugs aufmerksam machte.
Während die Frau durch das Gespräch abgelenkt war, nutzte ein zweiter Täter die Gelegenheit: Er entwendete aus der im Kofferraum abgelegten Geldbörse die EC-Karte der Geschädigten. Kurz darauf hoben die Täter an einem Geldautomaten der Sparkasse/OLB in der Bahnhofstraße 12 in Bad Bentheim Geld ab.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche:
Lassen Sie Ihre Wertsachen niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug oder Einkaufswagen zurück.
Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten plötzlich auf vermeintliche Schäden am Auto hingewiesen oder in Gespräche verwickelt werden.
Achten Sie darauf, Ihre Geldbörse und Bankkarten stets am Körper zu tragen.
Sperren Sie Ihre Bankkarte sofort, wenn Sie den Verlust bemerken (Sperrnummer: 116 116).
Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922-776600 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.