Pressemeldung der PI Diepholz vom 23.08.2025
Fahren unter Alkoholeinfluß
Ein 39-jähriger Mann aus Diepholz befuhr am Samstag gegen 00:35 Uhr mit seinem PKW in Diepholz die Straße Ovelgönne, wo er von der Polizei angehalten und verkehrsrechtlich kontrolliert wurde. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, daß der Mann deutlich unter dem Einfluß von Alkohol stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1,5 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall in Wagenfeld
Am gestrigen Freitag kam es gegen 15:50 Uhr auf der Hauptstraße (B 239) zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Hier befuhren ein 65-jähriger Mann aus Stemwede mit einem PKW, eine 27-jährige Frau aus Osnabrück mit ihrem PKW sowie eine 48-jährige Frau aus Drebber mit ihrem PKW in dieser Reihenfolge die B 239 in Richtung Rehden. Als der Mann aus Stemwede sein Fahrzeug verkehrsbedingt verzögern mußte, bemerkte dies die 27-jährige Frau zu spät und fuhr auf den PKW des vor ihr fahrenden PKW auf. Die ihr nun nachfolgende 48-jährige bemerkt den Vorfall zu spät und fährt ihrerseits auf den PKW der 27-jährigen Osnabrückerin auf. An allen Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Die 48-jährige aus Drebber wurde durch den Anprall leicht verletzt.
Wohnungseinbrüche in Stuhr
Am Freitagabend dringt im Wohngebiet Stuhrbaum ein bislang unbekannter Täter
gewaltsam in ein Wohnhaus ein, wo dieser durch den Bewohner überrascht wird.
Anschließend entkommt der Täter unerkannt vom Tatort.
In der Nacht von Freitag auf Samstag kommt es zudem zu zwei weiteren Einbrüchen
in Wohnhäuser in der nahegelegenen Straße Stuhrer Feld. Bei einem der Einbrüche bleibt es jedoch
beim Versuch, da ein gewaltsames Eindringen misslingt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Weyher Polizei (042180660) entgegen.
Falls weitere, presserelevante Meldungen eingehen, werden diese unverzüglich nachgereicht.
PI Diepholz, Jaschek, POK, ---WDL---
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -)
Mobil: