Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 23.08.2025
Versuchter Einbruch in Büroräumlichkeiten
Zwischen Donnerstag, den 14.08.2025, und Freitag, den 22.08.2025 versucht ein bislang unbekannter Täter eine Eingangstür sowie ein Fenster eines Büros in der Breite Straße, in 38640 Goslar, mit einem bislang unbekannten Werkzeug aufzuhebeln und sich so unberechtigt Zutritt zum Objekt zu verschaffen. Es bleibt beim Versuch und ein Eindringen findet nicht statt.
Personen, die Hinweise auf verdächtige Fahrzeug- oder Personenbewegungen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Goslar unter der Amtsnummer (05321) 339-0 zu melden.
Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit einer Hausmauer
Am Freitag, den 22.08.2025, zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr befährt ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Erlenweg, in 38640 Goslar, kommt aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einer Hausmauer. Nach dem Verkehrsunfall entfernt sich der Unfallverursachende unerlaubt vom Unfallort.
Durch den Zusammenstoß entsteht an der Mauer Sachschaden in unbekannter Höhe.
Hinweise oder Beobachtungen, die mit diesem Geschehen in Zusammenhang stehen könnten, insbesondere zum flüchtigen Fahrzeug, nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 339-0 entgegen.
Verkehrsunfallflucht mit anschließender Identifizierung der Unfallverursacherin
Am Freitag, den 22.08.2025, um 23:40 Uhr befährt ein 19-jähriger Langelsheimer mit seinem Pkw Mazda mit GS-Zulassung den Kreisverkehr Rosentorstraße / Vititorwall, in 38640 Goslar. Hier wird ihm durch eine 21-jährige Goslarerin, welche den Vititorwall in Richtung Rosentorstraße mit ihrem Pkw VW mit GS-Zulassung befährt, die Vorfahrt genommen, sodass der 19-jährige Langelsheimer ausweichen muss. Durch das Ausweichen stößt er mit seinem Pkw gegen den Bordstein der Mittelinsel, wodurch ein Schaden in bislang nicht geschätzter Höhe am Pkw entsteht.
Nach erfolgtem Verkehrsunfall entfernt sich die Unfallverursacherin unerlaubt vom Unfallort, kann jedoch zeitnah im Rahmen der ersten Ermittlungen identifiziert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0