+++ Verkehrsunfallflucht +++ Körperliche Auseinandersetzung +++ Fahren unter Drogeneinfluss/ohne Fahrerlaubnis +++ Versuchter Ladendiebstahl +++ Diebstahl von Baugerät +++

Pressemeldung der PD Limburg-Weilburg vom 23.08.2025 1. Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden L 3451, zwischen Braunfels und B 456 Freitag, 22.08.2025, 19:29 Uhr (ms) Pkw-Fahrer verliert wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw Am Freitag, dem 22.08.2025, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 31-Jähriger männlicher Fahrzeugführer aus Braunfels mit seinem Pkw die L3451, aus Richtung Braunfels kommend in Fahrtrichtung B 456. In einer Rechtskurve verlor der Fahrzeugführer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw, geriet zunächst nach links auf die Gegenfahrbahn, ehe er nach rechts gegenlenkte und zunächst mit der Schutzplanke kollidierte. Der Pkw wurde von der Schutzplanke abgewiesen, wodurch der Pkw in den Straßengraben der Gegenfahrbahn geriet und nach einer Kollision mit einem Regenablaufbecken letztlich auf einer Wiese zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer wurde vorsorglich mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der geschätzte Sachschaden wurde auf ca. 61.000 Euro beziffert. 2. Körperliche Auseinandersetzung 65618 Selters / Niederselters, Nähe Sportplatz Freitag, 22.08.2025, 21:17 Uhr (ra) Jugendlicher wird körperlich attackiert Am Freitag, 22.08.2025 gegen 21:17 Uhr kommt es zu einer körperlichen Auseinandersetzung nahe des Sportplatzes/Grünanlage. Unbekannte Täter verletzten durch Schläge und Tritte sowie unter Einsatz von Pfefferspray einen 15-Jährigen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, bevor sie vom Tatort flüchten konnten. Einer der Angreifer kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 15 Jahre alt, 165-170 cm groß, lange/lockige Haare, südländisches Erscheinungsbild, bekleidet mit schwarzer adidas-Kleidung. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431-91400 in Verbindung zu setzen. 3. Fahren unter BtM, Fahren ohne FE, Kennzeichenmissbrauch, Verstoß Pflichtversicherungsgesetz B 456 Freitag, 22.08.2025, 23:50 Uhr (ms) Kleinkraftradfahrer unter Einfluss von Betäubungsmittel, Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis sowie Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Eine Streife der Polizeistation Weilburg stellte eine männliche Person auf einem Kleinkraftrad auf der B 456 fest, welche wiederholt Schlangenlinien fuhr. Als die Streifenbesatzung den Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen wollte, versuchte dieser sich zunächst kurzfristig der Kontrolle zu entziehen, was die Streife jedoch unterbinden konnte. Im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 46-Jährige Fahrzeugführer aus dem nördlichen Teil des Landkreises Limburg-Weilburg unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte sowie an dem Kleinkraftrad Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2004 angebracht waren, wodurch ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verwirklicht wurde. Der Fahrzeugführer wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Polizeistation Weilburg verbracht und im Anschluss von dort entlassen. Das Kleinkraftrad wurde vorerst sichergestellt und polizeilich abgeschleppt. Die Ermittlungen wurden durch die Polizeistation Weilburg aufgenommen. 4. Versuchter Ladendiebstahl 65549 Limburg, Westerwaldstraße Freitag, 22.08.2025, 18:45 Uhr (ra) Am Freitag, 22.08.2025 Uhr gegen 18:45 Uhr versuchten zwei Täter mehrere Getränkekästen aus einem Einkaufsmarkt zu entwenden. Als sie durch einen Mitarbeiter auf ihr Vorhaben angesprochen wurden, gelang ihnen die Flucht. Eine Personenbeschreibung liegt aktuell nicht vor. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431-91400 zu melden. 5. Diebstahl von Baggerschaufeln 65620 Waldbrunn-Fussingen, Ellarer Weg Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr - Freitag, 22.08.2025, 11:00 Uhr (ra) Zwischen Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 Uhr und Freitag, 22.08.2025, 11:00 Uhr kam es in Waldbrunn auf einem Parkplatz zum Diebstahl von zwei Baggerschaufeln. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.300 Euro. Aktuell bestehen keine Täterhinweise. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer 06431-91400 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de