Verkehrsunfallfluchten +++ 10-jähriges Kind beim Unfall verletzt +++ Streit mit Pfefferspray beendet

1. Verkehrsunfallflucht Selters - Niederselters, Klosterstraße Samstag, 23.08.2025, 16:24 Uhr (fd) Am Samstagnachmittag fuhr ein Fahrzeug in der Klosterstraße gegen den Treppenaufgang zu einem Wohnhaus und verursachte dadurch Sachschaden. Durch Anwohner der Klosterstraße wurde am Samstag, 23.08.2025, gg. 16:24 Uhr ein lauter Knall wahrgenommen. Anschließend konnte festgestellt werden, dass ein unbekanntes Fahrzeug beim Befahren der Straße von dieser abkam und mit dem Treppenaufgang eines Wohnhauses kollidierte. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 EUR an der Treppe. Das unbekannte Fahrzeug entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt in Richtung der Kreisstraße 513. Der Verursacher kam somit seinen Pflichten als Fahrzeugführer nicht nach. Hinweise nimmt die Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen. 2. Verkehrsunfall zwischen Pkw und E-Scooter - Kind leicht verletzt Hünfelden - Kirberg, Mainzer Landstraße (B417) Samstag, 23.08.2025, 14:08 Uhr (fd) Bei einem Zusammenstoß auf der Hauptdurchgangsstraße von Kirberg, zwischen einem Pkw und einem E-Scooter, wurde ein 10-jähriges Kind leicht verletzt. Am Samstag, 23.08.2025, um 14:08 Uhr fuhr ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Limburg-Weilburg mit seinem Pkw, VW Bora, von einer Seitenstraße aus auf die Mainzer Landstraße. Währenddessen beabsichtige ein 10-jähriges Kind auf einem E-Scooter, von der gegenüberliegenden Straßenseite aus, die Mainzer Landstraße zu überqueren. Der Pkw-Fahrer übersah das fahrende Kind auf dem E-Scooter und kollidierte mit diesem. Durch den Zusammenstoß stürzte der 10-jährige auf die Fahrbahn, geriet mit den Beinen unter den Pkw und verletzte sich. Durch den verständigten Rettungswagen erfolgte die Versorgung des leicht verletzten Kindes vor Ort und der anschließende Transport in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Die Polizei gibt nochmal den Hinweis, dass für die Nutzung eines E-Scooters im öffentlichen Verkehrsraum zwar kein Führerschein notwendig ist, jedoch das Mindestalter von 14 Jahren erreicht werden muss. 3. Gefährliche Körperverletzung durch Pfefferspray Waldbrunn-Fussingen, In der Struth, Parkplatz Freitag, 22.08.2025, 19:30 Uhr (fd) Auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes kam es zu verbalen Streitigkeiten, woraufhin eine Person mit einem Reizstoffsprühgerät attackiert und verletzt wurde. Bereits am Freitagabend, 22.08.2025, gab es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Fussingen eine Auseinandersetzung zwischen einem 16-jährigen und einem 45-jährigen, beide aus dem Landkreis Limburg Weilburg. Nach einem vorherigen Streitgespräch zog der Jugendliche ein "Pfefferspray" aus seiner Hosentasche und sprühte damit in Richtung des Geschädigten. Danach gingen beide Beteiligte in unterschiedliche Richtungen davon. Durch eine Mitarbeiterin des Einkaufsmarktes konnte der Vorfall beobachtet werden. Die Polizeistation Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0. 4. Unfallflucht im Begegnungsverkehr Bad Camberg - Erbach, Erlenbachstraße Sonntag, 24.08.2025, 06:03 Uhr (fd) In BC-Erbach ereignete sich am frühen Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Das Verursacherfahrzeug flüchtete nach dem Zusammenstoß unerkannt in Richtung BC-Schwickertshausen. Der 24-jährige Geschädigte befuhr am 24.05.2025 um 06:03 Uhr die Erlenbachstraße in Richtung Bundesstraße 8. Aus Richtung der Bundesstraße kam dem Geschädigten in einer langgezogenen Kurve ein dunkler Pkw entgegen und fuhr dabei in den Fahrstreifen des Geschädigten. Beide Fahrzeuge touchierten sich im Frontbereich. Der Verursacher entfernte sich nach der Kollision von der Unfallstelle. Durch eine Polizeistreife konnte im Rahmen der Unfallaufnahme ein Fahrzeugteil aufgefunden und dem Verursacher zugeordnet werden. Durch das Bauteil wurde ermittelt, dass es sich bei dem flüchtenden Pkw um einen Mazda gehandelt hat. Das Fahrzeug des Geschädigten war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von 3500 EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de