Pressemitteilung PI Wilhelmshaven 22.08.-24.08.2025

Freitag, 22.08.2025 Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Wilhelmshaven - Am Freitagabend um kurz vor 18.00 Uhr kommt es an der Kreuzung Mitscherlichstraße/Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die 45-jährige fuhr bei angezeigtem Rotlicht mit ihrem Fahrrad über die Bahnhofstraße. Von rechts nähert sich eine 23-jährige Wilhelmshavenerin mit ihrem Pkw. Es kommt zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, bei dem die Fahrradfahrerin leicht verletzt wird. Eine rettungsmedizinische Behandlung wurde durch die 45-jährige abgelehnt. Außerdem entstand Sachschaden am beteiligten Pkw. Freitag, 22.08.2025 Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss Wilhelmshaven - Am Freitagabend, um 20.30 Uhr, wird ein 48-jähriger Wilhelmshavener mit seinem Pkw in der Peterstraße von der Polizei angehalten und überprüft. Durchgeführte Fahrtauglichkeitstests ergeben Hinweise auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest zeigt positiv auf Amphetamine und Kokain an. Eine Blutprobenentnahme wurde in der Polizeidienststelle durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Auf den 48-jährigen kommt nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmittelbeeinflussung zu. Freitag, 22.08.2025 Fahren ohne Fahrerlaubnis Wilhelmshaven - In der Freitagnacht, um 23:00 Uhr, wird ein Motorroller durch die Wilhelmshavener Polizei in der Bismarckstraße angehalten und überprüft. Der 19-jährige Fahrzeugführer konnte keinen Führerschein aushändigen, da er gar nicht im Besitz eines solchen ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Samstag, 23.08.2025 Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Wilhelmshaven - Am frühen Samstagmorgen, um 01:06 Uhr, kommt es im Bereich der Straße Am Neuender Busch zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger lenkt seinen Pkw in einer Rechtskurve gegen zwei am Fahrbahnrand abgestellte Pkw. Bei dem Unfallverursacher wird Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,63 Promille. Nach Durchführung einer Blutprobenentnahme wird der Führerschein des 31-jährigen Mannes aus Oberhausen sichergestellt. Polizeilicherseits wird ein angerichteter Gesamtschaden von 45.000 Euro geschätzt. Gegen den 31-jährigen Unfallfahrer wird ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung geführt. Samstag, 23.08.2025 Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Wilhelmshaven - Am Samstagmittag, um 14.45 Uhr, befuhr ein 84-jähriger Wilhelmshavener die Hauptstraße in Fedderwarden mit seinem Pkw in Richtung Süden. Bei Erreichen der Voslapper Straße setzte der 84-jährige seine Fahrt fort und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Pkw eines 63-jährigen aus Schortens. Das Fahrzeug des Unfallverursachers kommt dabei in einem Vorgarten zum Stehen und prallt zusätzlich gegen Mauerwerk. Bei dem Unfall verletzt sich der 63-jährige Schortenser leicht. Außerdem entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Samstag, 23.08.2025 Imbisswagen verunfallt - Fahrerin schwer verletzt Sande - Am Samstagabend, um 18.00 Uhr, wird ein Verkehrsunfall durch eine Wilhelmshavener Polizeistreife in Sande auf dem Oldenburger Damm aufgenommen. Ein sogenannter Food-Truck kam vermutlich aufgrund seitlicher Windeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Die 20-jährige Fahrerin versuchte noch gegen zu lenken, verlor aber die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Imbisswagen kippte um und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Die in dem Fahrzeug befindliche 24-jährige Beifahrerin kam mit leichten Verletzungen davon. An dem Imbisswagen entstand ein geschätzter Schaden von 10.000 Euro. Für die Zeit der Unfallaufnahme war der Oldenburger Damm für den Verkehr gesperrt. Samstag, 23.08.2025 Fahren unter Alkoholeinfluss ohne Führerschein Wilhelmshaven - In der Nacht zu Sonntag, um 23.25 Uhr, hielt eine Funkstreife der Polizei Wilhelmshaven einen 33 Jahre alten Fahrer eines Pkw im Banter Weg an. Bei der folgenden Kontrolle wurde eine Alkoholbeeinflussung des Fahrers festgestellt. Da die Durchführung eines Atemalkoholtests vor Ort durch den jungen Mann abgelehnt wurde, ist dieser zur Entnahme einer Blutprobe der Polizeidienststelle zugeführt worden. Weiter wurde bekannt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Mit der Maßgabe der Untersagung der Weiterfahrt wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Sonntag, 24.08.2025 Fahren unter Alkoholeinfluss Wilhelmshaven - Am frühen Sonntagmorgen, um 02.50 Uhr, fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Wilhelmshaven ein auf der Bunsenstraße fahrender Pkw auf. Bei der Kontrolle stellt sich heraus, dass die 46-jährige Fahrzeugführerin unter dem Einfluss alkoholischer Getränke steht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,31 Promille. In der Polizeidienststelle ist der Frau eine Blutprobe entnommen worden. Außerdem ist der Führerschein sichergestellt worden. Gegen die Frau wird nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss ermittelt. Sonntag, 24.08.2025 Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss Wilhelmshaven - Am Sonntag, um 01.50 Uhr, wird eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Wilhelmshaven aufmerksam auf einen auf der Dirschauer Straße fahrenden Pkw. Während der Kontrolle werden betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten bei der 32-jährigen Fahrzeugführerin erkannt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest zeigt positiv auf Amphetamine und THC an. Der Frau wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Auf die Wilhelmshavenerin kommt nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmittelbeeinflussung zu. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de