Südbrookmerland – Zusammenstoß mit Streifenwagen / Südbrookmerland – Wohnungsbrand / Norden – Trailer samt Boot brannte

Verkehrsgeschehen Südbrookmerland - Zusammenstoß mit Streifenwagen Am Sonntag hat es in Südbrookmerland einen Zusammenstoß mit einem Streifenwagen gegeben. Ein 43 Jahre alter VW-Fahrer war gegen 19 Uhr auf der Auricher Straße in Richtung Georgsheil unterwegs. Ein mit zwei Polizeibeamten besetzter Funkstreifenwagen fuhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten hinter ihm. Im Bereich der Einmündung zur Siebelshörner Straße beabsichtigte der Polizeibeamte den vor ihm fahrenden VW zu überholen. Als sich der Streifenwagen auf gleicher Höhe des VW befand, wollte der 43-Jährige nach links in die Siebelshörner Straße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall überschlug sich der Streifenwagen mehrfach und kam anschließend auf dem dortigen Geh-/Radweg zum Stillstand. Beide Polizeibeamten sowie der 43-Jährige wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme bis etwa 0.30 Uhr voll gesperrt. Brandgeschehen Südbrookmerland - Wohnungsbrand Am Sonntag fing eine Wohnung in Südbrookmerland Feuer. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet im Richelweg, gegen 18 Uhr, eine Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in Brand. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Ein 17 Jahre alter Bewohner kam mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Norden - Trailer samt Boot brannte In der Nacht auf Montag brannte in Norden ein Trailer samt Boot. Gegen 2.25 Uhr wurde der Polizei auf einem Parkplatz in der Straße Glückauf ein Feuer gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten ein Bootstrailer, ein darauf befindliches Sportboot und ein danebenstehender Pkw-Anhänger in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 30 000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Nancy Rose Telefon: 04941/606-114 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de