Mehrere Verkehrsdelikte im Landkreis

Landkreis Cuxhaven. Auch am Samstag und am Sonntag gerieten wieder mehrere Verkehrsteilnehmende in Verkehrskontrollen, die ihre Fahrt im Anschluss nicht fortsetzen durften. Am Samstag (23.08.2025) gegen 22:30 Uhr wurde ein 42-jähriger Cuxhavener mit seinem PKW im Bereich Süderwisch in Cuxhaven kontrolliert. Er konnte zunächst vor Ort nur ein Foto eines EU-Führerscheins vorzeigen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dem Dokument um eine Totalfälschung handelte. Der PKW war des Weiteren nicht versichert. Ebenfalls gegen 22:30 Uhr wurde eine 53-jährige Frau aus Reichshof (NRW) mit ihrem PKW im Bereich der Marktstraße in Otterndorf kontrolliert. Sie stand hierbei deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest zeigte einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Ihr wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Sie war des Weiteren nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Am Sonntag gegen 01:00 Uhr wurde im Bereich der Bundesstraße 495 in Hemmoor ein 52-jähriger Mann aus Salzhausen mit seinem PKW kontrolliert. Er stand ebenfalls deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest zeigte einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Ihm wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. In der Nacht zum heutigen Montag (25.08.2025) wurde gegen 01:00 Uhr ein 36-jähriger Mann mit einem E-Scooter im Bereich Alter Deichweg in Cuxhaven kontrolliert. Für das Fahrzeug bestand kein Versicherungsschutz. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stephan Hertz Telefon: 04721-573-104 E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de