(KA) Karlsruhe – Zeugenaufruf nach mehreren Raub- und Körperverletzungsdelikten in der Innenstadt

Nach derzeit drei bekannt gewordenen Raub- und Körperverletzungsdelikten in der Nacht von Sonntag auf Montag hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge sprachen drei bislang unbekannte junge Männer gegen 23:40 Uhr einen Passanten im Bereich der Waldhornstraße zunächst auf Zigaretten an und schlugen ihm anschließend mit der Faust gegen den Kopf. Über die Verletzungen liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Bei dieser Tat wurden offenbar keine Gegenstände entwendet. Gegen 00:40 Uhr traf ein 49-jahre alter Mann in der Zähringerstraße auf drei Männer, die ihn nach Zigaretten fragten und diese auch erhielten. Als der Angesprochene weiterging, wurde er von den drei Unbekannten bis in den Bereich Kronenplatz verfolgt. Hier schlugen sie den 49-Jährigen zu Boden und traten offenbar auf ihn ein. Im Anschluss raubten die Täter den Rucksack des Geschädigten und flüchteten. Auch hier liegen keine Erkenntnisse über Art und Umfang der Verletzungen vor. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der Rucksack in einem Innenhof in der Markgrafenstraße von der Polizei aufgefunden werden. In einem derzeit noch nicht näher bekannten Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 01:30 Uhr, wurde ein alkoholisierter 40-jähriger Mann von Unbekannten im Bereich Europaplatz körperlich angegriffen und geschlagen. Offenbar gelangten die Täter hierdurch in den Besitz der Geldbörse des Betrunkenen und flüchteten damit in unbekannte Richtung. Die Tat wurde von dem Geschädigten erst deutlich später der Polizei gemeldet, da er zunächst zur Behandlung seiner Gesichtsverletzungen in einer Klinik behandelt werden musste. Von den Tätern ist bislang lediglich bekannt, dass sie mutmaßlich unter 20 Jahre alt und von mutmaßlich südländischer Erscheinung gewesen sein sollen. Alle Personen wurden mit einer Körpergröße von 170 bis 180 Zentimeter beschrieben. Über die Bekleidung der Räuber liegen derzeit keine Beschreibungen vor. Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen übernommen und prüft aufgrund der Vorgehensweisen und des örtlichen und zeitlichen Bezugs einen möglichen Tatzusammenhang. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweisen zu den Unbekannten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen. Ralf Eisenlohr, Pressestellte Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Karlsruhe Telefon: 0721 666-1111 E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de