Rasender Autofahrer nach riskanter Flucht vor Polizeistreife festgenommen: Gefährdete Verkehrsteilnehmer und Frau mit Kinderwagen gesucht

Kassel: Nach einer äußerst riskanten Rauschfahrt und der Flucht vor einer Polizeistreife quer durch Kassel konnte am gestrigen Sonntagabend ein 21-jähriger Autofahrer festgenommen werden, ohne dass jemand zu Schaden kam. Da es bei der waghalsigen Fahrt des grauen Toyota Yaris über rote Ampeln, im Gegenverkehr und über Gehwege mehrmals nur um Haaresbreite nicht zu Unfällen kam sucht die Polizei nun nach Verkehrsteilnehmern, die durch die Fahrweise gefährdet wurden. Weiterhelfen könnte insbesondere eine Frau mit Kinderwagen und neben ihr laufendem Kleinkind, die fast von dem Kleinwagen erfasst wurde. Aufgefallen war der Autofahrer der Streife des Polizeireviers Mitte in der Westendstraße gegen 19:15 Uhr, da er in ungewöhnlich weitem Radius abbog und bei Erblicken der Streife augenscheinlich erschrak. Als die Polizisten den Streifenwagen wendeten, um das Fahrzeug zu kontrollieren, gab der Mann am Steuer des Toyota Gas und trat rücksichtlos die Flucht durch den Vorderen Westen und den Stadtteil Rothenditmold an. Dabei überholte der Autofahrer teilweise andere Fahrzeuge und fuhr in hohem Tempo in den Gegenverkehr, wich auf Gehwege aus und überquerte rote Ampeln, sodass die Beamten die Verfolgung des Rasers aus Sicherheitsgründen zunächst abbrechen mussten. Bei der anschließenden Fahndung entdeckten die Streifen den gesuchten Kleinwagen jedoch kurze Zeit später in der Nordstadt und konnten den noch im stehenden Fahrzeug sitzenden 21-Jährigen festnehmen. Der Mann aus Kassel, der nicht alleine, sondern mit einem 23-jährigen Beifahrer so rasant unterwegs war, gab sofort zu, dass er keinen Führerschein hat und deshalb vor der Polizei geflüchtet sei. Zudem schlug ein bei ihm durchgeführter Drogentest positiv auf THC im Urin an, weshalb ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den 21-Jährigen wird nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Nach Schilderung der Streife kam er durch die riskante Fahrweise des Toyota mehrfach zu Gefährdungen von bislang unbekannten Verkehrsteilnehmern. Unter anderem soll der Kleinwagen in der Wolfhager Straße, Ecke Mombachstraße, beim Überfahren des Gehwegs sehr knapp an einer Frau mit Kinderwagen und einem neben ihr laufendem Kleinkind vorbeigefahren sein. Sie und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Ulrike Schaake Pressesprecherin Tel. 0561-910 1020 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de