Pressemitteilung für den Bereich des Polizeikommissariats Schiffdorf

Schiffdorf/Spaden. Am gestrigen Dienstag (26.08.2025) kam es gegen 08:30 Uhr durch einen 24-jährigen aus Bremerhaven zu einem Ladendiebstahl in einer Filiale eines Discounters. Hier versuchte er diverse Gegenstände zu entwenden, fiel den Mitarbeitenden jedoch auf, da er bereits für das Geschäft aufgrund vorangegangener Ladendiebstähle ein Hausverbot erhalten hatte. Da er die Geschäftsräume nicht verlassen wollte, wurde die Polizei hinzugezogen. Vor Ort hatte sich der Ladendieb bereits entfernt, konnte auf Hinweis der Mitarbeitenden jedoch bereits im zweiten nahgelegenen Discounter festgestellt werden. Dort hatte er sich ebenfalls wieder die Taschen mit Waren vollgepackt und erhielt auch für dieses Geschäft ein Hausverbot. Ohne Umschweife begab sich der Täter wieder zum ersten Discounter und konnte vor dem Betreten durch die bereits eingesetzten Polizeibeamten davon abgehalten werden. Ihm musste ein großräumiger Platzverweis für den Bereich erteilt werden. Diesen hielt er schließlich ein. Gegen den Täter werden nun mehrere Ermittlungsverfahren geführt. ++++ Loxstedt/Stotel. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte am Dienstag in den Nachmittagsstunden ein offenstehender Container in der Alfred-Nobel-Straße festgestellt werden. Nach Rücksprache und Überprüfung mit dem geschädigten Unternehmen konnte ermittelt werden, dass der Container tatsächlich im Zeitraum vom 23.08.2025 - 20:00 Uhr bis zum 26.08.2025 gegen 15:00 Uhr aufgebrochen worden sein muss. Aus dem Container wurde durch die unbekannten Täter Werkzeug und Baumaschinen in derzeit noch nicht bekanntem Wert entwendet. Sollten Zeugen Angaben zum Vorfall machen können, werden diese gebeten, sich bei der Polizei in Loxstedt unter der Nummer 04744 731660 oder bei der Polizei in Schiffdorf unter der Nummer 04706 9480 zu melden. ++++ Schiffdorf/Geestenseth. Während sich die geschädigte Person ca. 7 Wochen in einer Reha-Behandlung befand, kam es zu einem Einbruchversuch in ihr Wohnhaus in der Löhstraße in Geestenseth. Erst nach ihrer Rückkehr stellte Sie Beschädigungen an ihrer Tür am Hintereingang fest. Die Tür wurde versucht unter massiver Gewalteinwirkung zu öffnen, hielt jedoch stand. Daher kam es nicht zum Eindringen in das Objekt. Die derzeit unbekannten Täter konnte sich unerkannt vom Tatort entfernen. Die Tatzeit wird eingegrenzt auf den 15.08.2025 bis zum 26.08.2025. Sollten Zeugen Angaben zum Vorfall machen können, werden diese gebetenm sich bei der Polizei in Schiffdorf unter der Nummer 04706 9480 zu melden. ++++ Loxstedt/Welle. Am heutigen Mittwochmorgen (27.08.2025) kam es gegen 05:30 Uhr in Loxstedt auf der B6 zu einem schweren Verkehrsunfall. Die 20-jährige Fahrzeugführerin aus Loxstedt befuhr mit dem PKW Citroen die B6 aus Richtung Loxstedt kommend in Richtung Bremerhaven und wollte nach links auf den Autobahnzubringer der BAB27 in Richtung Bremen abbiegen. Hierbei übersah Sie den entgegenkommenden und vorfahrtberechtigten 28-jährigen Fahrzeugführer aus Bremerhaven mit seinem PKW Audi. Es kam darauffolgend zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem diese erheblich beschädigt wurden. Ein Fahrzeug schleuderte gegen die Schutzplanken, welche ebenfalls Schaden nahm. Beide Beteiligten aus den Fahrzeugen erlitten schwere Verletzungen und mussten mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrbahn musste im Bereich der Unfallstelle für ca. eine Stunde gesperrt werden, was jedoch aufgrund des noch geringen Verkehrsaufkommens ohne große Verkehrsbehinderung blieb. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Damit handelte es sich bei beiden Fahrzeugen je um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stephan Hertz Telefon: 04721-573-104 E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de