Beim Auffahren auf die Autobahn Schaden verursacht und davongefahren: Zeugensuche!; Einbrecher in Mehrfamilienhaus zugange und Blumenkübel brannten

1. Beim Auffahren auf die Autobahn Schaden verursacht und davongefahren: Zeugensuche! - Autobahn 66 / Gelnhausen (fg) Ein Lastkraftwagengespann mit einem weißen Führerhaus verursachte am Dienstagmorgen, gegen 5.15 Uhr, beim Auffahren auf die Autobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda an der Anschlussstelle Gelnhausen-West einen Unfall. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, machte sich der unbekannte LKW-Fahrer davon. Nach bisherigen Erkenntnissen streifte der Lastkraftwagen eine auf der rechten Spur fahrende Sattelzugmaschine; hierbei riss die Plane des Sattelaufliegers und es entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Hinweise zur Unfallflucht werden von den Beamten der Polizeiautobahnstation Südosthessen unter der Rufnummer 06181 9010-0 entgegengenommen. 2. Blumenkübel brannten - Hanau / Steinheim (cb) Nachdem es am Mittwoch, gegen 2.55 Uhr, zum Brand von mehreren Blumenkübeln auf der Terrasse eines Restaurants in der Otto-Hahn-Straße (30er-Hausnummern) kam, ermittelt die Polizei in Hanau nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer. Durch das Feuer wurden auch Gartenmöbel in Mitleidenschaft gezogen, weshalb der Sachschaden mit etwa 1.500 Euro angegeben wird. Die Ermittler bitten Zeugen, sich mit den Beamten des Polizeireviers Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120 in Verbindung zu setzen. 3. Einbrecher in Mehrfamilienhaus zugange: Kriminalpolizei sucht Zeugen! - Linsengericht / Großenhausen (fg) Bekleidung, eine Küchenmaschine, Schmuck, Besteck und eine Uhr; mit dieser Beute flohen Unbekannte nach einem Einbruch am Dienstag zwischen 15 und 21.55 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße (10er-Hausnummern). Nach bisherigen Erkenntnissen näherten sich die Täter über den Garten, hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und stiegen durch dieses ins Innere des Wohnhauses ein. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume, sackten ihre Beute ein und flohen über die Terrassentür. Durch das Aufhebeln des Fensters entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden. Offenbach, 27.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de