BPOLI C: Mehrere Straftaten bei Einreisekontrolle eines PKW in Bärenstein

Heute Nacht gegen, 01:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz in Bärenstein ein PKW Seat mit tschechischer Zulassung nach erfolgter Einreise aus Tschechien. Als Insassen wurden zwei polnischer Staatsangehörige im Alter von 35 und 36 Jahren sowie ein 50-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger festgestellt. Die beiden polnischen Staatsangehörigen wiesen sich mit ihren gültigen polnischen ID-Karten aus. Der 50-Jährige Ukrainer konnte keinerlei Einreisedokumente vorzeigen. Zudem lagen gegen ihn zwei Ausschreibun- gen zur Aufenthaltsermittlung wegen Verstoßes gegen das Asylgesetz und schweren Bandendiebstahl, sowie eine Ausschreibung zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Frankfurt Oder, vor. Wegen Verstoß gegen das Asylverfahrensgesetz wurde er vom Amtsgericht Frankfurt/Oder zu einer Geldstrafe von 1500 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen verurteilt. Die offene Geldsumme konnte er vor Ort begleichen und entging somit einer Einlieferung in die JVA. Aufgrund des Verdachts der unerlaubten Einreise wurde er zur weiteren polizeilichen Bearbeitung ins Bundespolizeirevier Schmalzgrube verbracht. Eine Zurückschiebung ist für den heutigen Tag geplant. Bei der Nachschau im Fahrzeug wurde in der Brieftasche des 35-jährigen polnischen Staatsangehörigen ein Cliptütchen mit Crystal festgestellt. Aufgrund des Verdachts Fahren unter berauschenden Mitteln wurde die Landespolizei verständigt, welche kurz darauf vor Ort eintraf. Ein von den Kollegen der Landpolizei durchgeführter Drogentest verlief positiv. Es lagen somit Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und der Straßenverkehrsordnung vor. Zuständigkeitshalber wurde dieser Sachverhalt durch die Kollegen der Landespolizei zur weiteren Bearbeitung übernommen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Chemnitz Telefon: 0371 4615 105 E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de