Festnahme auf frischer Tat nach Einbrüchen, Werkzeuge aus Fahrzeug gestohlen, Abbrennen von Grüngut, Unfallflucht, PKW nach Verkehrsunfall ausgebrannt, Fahrzeugführer geflüchtet

26.08.2025 / Festnahme auf frischer Tat nach Einbrüchen Schwarmstedt: In der Nacht vom 26.08.25 zum 27.08.2025 konnten Polizeibeamte in Schwarmstedt nach zwei Einbrüchen einen Mann vorläufig festnehmen. Gegen 02.00 Uhr drang der Beschuldigte in ein Restaurant in der Hauptstraße ein. Nach dem gewaltsamen Aufhebeln eines Fensters durchsuchte er die Räumlichkeiten erfolglos nach Diebesgut. Nur wenige Minuten später hebelte er ein Fenster eines weiteren Restaurants in der Marktstraße auf. Noch während der Tatausführung wurde der Eigentümer über die im Gebäude befindliche Videoaufzeichnung alarmiert, woraufhin dieser unverzüglich den Notruf wählte. Auf dem Weg zu seinem Restaurant, traf er auf den Täter, der bereits auf seinem Fahrrad mit dem Diebesgut flüchtete. Als sich der Geschädigte mit seinem PKW neben dem Tatverdächtigen aufhielt, kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Beschuldigte verlor das Gleichgewicht und stürzte gegen den PKW. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Gegen den Mann wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Anschluss an die Vorführung beim Haftrichter ordnete dieser für den 47-Jährigen Untersuchungshaft an. 28.08.2025 / Werkzeuge aus Fahrzeug gestohlen Hodenhagen: In der Straße Neues Dorf gelangten bislang unbekannte Täter am 28.08.25 gegen 00.00 Uhr durch Einschlagen einer Scheibe in den Innenraum eines Transporters. Sie entwendeten diverse Werkzeuge und verließen im Anschluss den Tatort in einem weißen PKW. Hinweise nimmt die Polizei Hodenhagen unter 05164/802550 entgegen. 27.08.2025/ Abbrennen von Grüngut Bad Fallingbostel: Aufgrund starker Rauch- und Geruchsbelästigung alarmierten am Mittwoch gegen 11.00 Uhr besorgte Anwohner im Tietlinger Lönsweg Feuerwehr und Polizei. Als Ursache stellte sich heraus, dass eine Anwohnerin ohne Genehmigung Grünschnittabfälle in ihrem Garten verbrannte. Da ein Übergreifen des Feuers auf umliegende Bäume nicht ausgeschlossen werden konnte, löschte die Feuerwehr den Brand. Gegen die Verursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. 22.08.2025/ Unfallflucht Walsrode: Am Freitag, 22.08.2025 gegen 11.10 Uhr stellte die Geschädigte ihren PKW auf einem Parkplatz in der Heinrich-Hertz-Straße ab. Als sie etwa 30 Minuten später zu dem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie an dem Volvo deutliche Unfallspuren. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen Daten zu hinterlassen, unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden beläuft sich auf rund 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Walsrode unter 05161/48640 in Verbindung zu setzen. 26.08.2025/ PKW nach Verkehrsunfall ausgebrannt, Fahrzeugführer geflüchtet Munster: Am Dienstag, 26.08.2025 gegen 18.10 Uhr kollidierte zwischen Lintzel und Oerrel ein Fahrzeugführer mit seinem PKW alleinbeteiligt mit einem Straßenbaum. Anschließend flüchtete der Fahrzeugführer zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück. Das verunfallte Fahrzeug geriet in Vollbrand, wobei die Flammen auch auf umliegende Bäume übergriffen. Durch das schnelle Eingreifen mehrerer Ortsfeuerwehren konnte ein Waldbrand verhindert werden. Der Fahrzeugführer wurde kurze Zeit später durch Polizeikräfte vorläufig festgenommen. Gegen den 31-jährigen Mann wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Bundesstraße 71 musste für circa 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Pressestelle Kathleen Schwarz Telefon: 05191 9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de