Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD Brand eines Sattelaufliegers auf der A 66 Neuhof. Am Donnerstag (28.08.), gegen 12.50 Uhr, wurden die Autobahnpolizei Petersberg sowie die Feuerwehr zu einem Sattelzug entsandt, der auf der A66 in Höhe der Anschlussstelle Neuhof-Nord in Fahrtrichtung Fulda in Brand geraten war. Nach ersten Erkenntnissen geriet der Auflieger des mit Gefahrgut beladenen Sattelzuges vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Bereich der Achsen in Brand. Der 56-jährige Fahrzeugführer reagierte schnell, hielt auf dem Standstreifen an und koppelte die Zugmaschine ab. Anschließend gelang es ihm mit beiden mitgeführten Feuerlöschern den Brand so zu verzögern, dass die einzutreffende Feuerwehr den Auflieger ablöschen konnte, ohne dass Gefahrgut austrat. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Löscharbeiten war die Autobahn in beide Richtungen kurzzeitig voll gesperrt. Die Höhe des Sachschadens dürfte nach ersten vorläufigen Schätzungen im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Alleinunfall auf Autobahnausfahrt Künzell. Am Donnerstag (28.08), gegen 11:00 Uhr, kam es auf der A7 (Fahrtrichtung Norden) im Ausfahrtsbereich der Anschlussstelle Fulda Mitte zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 38-jährige Fahrer eines Toyota Yaris die A7 aus Richtung Würzburg kommend in Richtung Kassel. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der 38-jährige Fahrer des Toyota Yaris im Ausfahrtsbereich der Anschlussstelle Fulda Mitte in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen PKW, kam daraufhin nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Schutzplanke. Der Toyota kam nach dem Zusammenstoß mit der Schutzplanke zum Stehen. Der 38-jährige Fahrer des Toyota Yaris wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Neben Einsatz- und Rettungskräften war auch die Feuerwehr Künzell im Einsatz. (Polizeiautobahnstation Petersberg) Radfahrer verletzt Künzell. Am Mittwochmorgen (27.08.), gegen 06 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzen Person. Ein 41-jähriger aus Dipperz befuhr mit seinem Fahrrad die Bronnzeller Straße in Engelhelms. Aus ungeklärter Ursache fuhr der 41-jährige in das Heck eines am Straßenrand parkenden VW-Golf. Hierbei entstand ein Sachschaden von circa 2500 Euro. Der Fahrradfahrer wurde hierbei schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Fulda. Am Mittwoch (27.08.), gegen 12.30 Uhr, befuhren in 44-jähriger Honda Jazz-Fahrer aus Schlüchtern die Petersberger Straße Petersberg kommend in Fahrtrichtung Fulda um nach rechts in die Straße "Am Bahnhof" abzubiegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Verlauf des Abbiegevorgangs zum Zusammenstoß mit einem 28-jährigen Radfahrer aus Schlüchtern, der die Petersberger Straße in gleicher Richtung auf dem Radschutzstreifen befuhr. Durch den Zusammenstoß kam der 28-jährige zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Der Radfahrer wurde zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Fußgänger leicht verletzt Fulda. Am Mittwoch (27.08.), gegen 19 Uhr, befuhr eine 42-jährige Ford-Fahrerin aus Burghaun die Rabanusstraße um nach rechts in die Schloßstraße abzubiegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es hierbei im Bereich der dortigen Fußgängerampel zum Zusammenstoß mit einem 64-jährigen Fußgänger, der sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf der Fußgängerfurt, bei grün zeigender Fußgängerampel, befand. Der Fußgänger wurde hierbei leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. (Polizeistation Fulda) Verkehrsunfall auf der L 3174 bei Rödergrund Am Donnerstag (28.08.), gegen 09:15 Uhr, kam es auf der L 3174, Höhe Rödergrund, zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 20-jähriger Fahrer aus Tann mit seinem Mercedes Vito die L3174 von Tann kommend in Richtung Hofbieber. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 20-Jährige blieb nach derzeitigen Erkenntnissen unverletzt. Im Verlauf des Unfallgeschehens entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Neben Einsatz- und Rettungskräften war auch die Feuerwehr Hofbieber im Einsatz. (Polizeistation Hilders) HEF Verkehrsunfall mit Leichtverletzten Bad Hersfeld. Am Mittwoch (27.08.) gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Audi-Fahrer aus Bad Hersfeld die Bahnhofstraße von der Friedloser Straße kommend in Richtung Dippelstraße. Eine 52-jährige Ford-Fahrerin aus Bad Hersfeld befuhr die Reichstraße von der Frankfurter Straße kommend in Richtung Seilerweg. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Reichstraße kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge bei dem ein Sachschaden rund 8.000 Euro entstand. Die 52-Jährige Bad Hersfelderin wurde leichtverletzt und mittels Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. (Polizeistation Bad Hersfeld) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: