Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 30.08.2025
++Brennende Fahrräder++Verkehrsunfall mit verletzter Person++
Leer - Brennende Fahrräder
Gegen 01 Uhr des Samstages wurden sowohl der Polizei als auch der Feuerwehr drei brennende Fahrräder gemeldet. Bei der Überprüfung des Sachverhaltes mussten die Polizeibeamten feststellen, dass ein bisher unbekannter Täter drei ältere Fahrräder angezündet hatte. Diese standen in einer offenen Garage in einem Hinterhof in der Königstraße. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Fahrräder sind nicht mehr nutzbar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Uplengen - Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am Freitagnachmittag kam es gegen 14:15 Uhr auf der Selverder Straße zwischen den Ortschaften Selverde und Schwerinsdorf zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 18-jähriger Pkw-Führer aus Uplengen leicht verletzt wurde. Dieser hatte die benannte Straße in Richtung Remels befahren und wollte nach links in die Schwerinsdorfer Straße einbiegen. Dieses hat jedoch ein 57-jähriger Pkw-Führer aus dem Bereich Hesel, der hinter dem 18-jährigen fuhr, zu spät erkannt und fuhr auf. Beide Fahrzeuge waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und der Verletzte wurde dem Krankenhaus zugeführt.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
i.A. Dienstschichtleiter PHK Penning
Telefon: 0491-97690 215 o. 212
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de