BPOL NRW: Hohe Haftstrafen – Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

Einsatzkräfte der Bundespolizei Münster haben am vergangenen Freitag (29. August) zwei verurteilte Straftäter verhaftet, die mehrjährige Haftstrafen nicht angetreten hatten. Am Nachmittag stellten die Einsatzkräfte im Hauptbahnhof bei der Kontrolle einer 43-Jährigen fest, dass die Deutsche von der Staatsanwaltschaft Münster per Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht Münster hatte sie vor einem Jahr wegen unerlaubter Einfuhr und Betäubungsmittelhandels zu einer zweieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Diese hatte sie nicht angetreten und war untergetaucht. Sie wurde in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert. Gleich sieben Jahre hat ein 24-jähriger Deutscher abzusitzen, der Anfang 2024 vom Landgericht Münster wegen schweren Raubes verurteilt worden war. Der Vredener war dann untergetaucht und reiste nun am späten Abend am Flughafen Münster-Osnabrück aus Antalya kommend ein. Mit seiner Verhaftung bei der Einreise hatte er bereits gerechnet. Er wurde am Samstag in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Markus Heuer Telefon: 0251 97437 - 1012 E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.