Altölbehälter an Fluss entsorgt: Zeugen von Umweltstraftat in Baunatal gesucht

Baunatal (Landkreis Kassel): Am gestrigen Sonntagabend wurde eine Streife des Polizeireviers Süd-West wegen einer Umweltstraftat in den Aueweg in Altenbauna gerufen. Wie die Beamten vor Ort feststellten, hatten Unbekannte auf der Wiese hinter dem Bauhofgelände auf einem Kanaldeckel einen Eimer mit Müll entsorgt. Unter anderem befand sich darin ein leerer Ölbehälter, dessen Inhalt zum Teil in den darunter befindlichen Abwasserkanal gelaufen war. Darüber hinaus fanden die Beamten sowohl im unmittelbaren Uferbereich der Bauna, als auch unter der Fußgängerbrücke über den Fluss weitere Plastikbehälter mit Ölanhaftungen. An einer Stelle stellten sie auch verkohltes Gras fest, wo die bislang unbekannten Täter möglicherweise versucht haben, Öl oder Müll zu verbrennen, sowie mehrere Ölflecken auf der Wiese im Uferbereich. Durch die Feuerwehr wurden eine Ölsperre im Wasser errichtet und die Ölrückstände im Gras entfernt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden die Ölbehälter und der Müll zwischen Samstag, 20:00 Uhr und Sonntag, 19:30 Uhr, durch die Täter entsorgt. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls einer Umweltstraftat durch Boden- und Gewässerverunreinigung. Wer im Tatortbereich verdächtige Personen beobachtet hat und den Ermittlern der Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo Hinweise auf die Täter geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100. Rückfragen bitte an: Daniel Kalus-Nitzbon Pressesprecher Tel. 0561-910 1021 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de