Polizeibekannter Mann klaut Pralinen und Hähnchen und greift Polizeibeamte an
Am vergangenen Freitagnachmittag (29. August 2025) wurde die Polizei gegen 14 Uhr zu einer Tankstelle in der Binzer Proraer Chaussee gerufen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein flüchtiger Mann Pralinen in der Tankstelle entwendet und ein Reizstoffsprühgerät einsatzbereit mit sich geführt haben. Nach Sichtung der Aufnahmen der Überwachungskamera konnte ein 51-jähriger polizeibekannter Deutscher identifiziert werden. Im Anschluss wurde der Funkstreifenwagen zu einem Hähnchenstand in der Proraer Chaussee gerufen, hier soll eine männliche Person gerade versucht haben, ein Hähnchen zu entwenden. Das Reizstoffsprühgerät führte er offenbar einsatzbereit mit sich. Beschreibung und Abgangsrichtung passten auf den vermeintlichen Tankstellendieb. In der weiteren Folge wurde der 51-Jährige stark schwankend und augenscheinlich alkoholisiert angetroffen. Das Reizstoffsprühgerät wurde sichergestellt.
Bei der Überprüfung des Atemalkohols (2,65 Promille) musste der Mann durch die Polizeibeamten aufrechtgehalten werden. In der weiteren Folge griff er eine Beamtin an und leistete Widerstand.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen, des Widerstandes gegen und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Für Medienvertreter:
Juliane Boutalha
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Für Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung:
Bitte an die im Text angegebene Dienststelle bzw. die Internetwache
oder jedes andere Polizeirevier wenden!
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de