Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD Radfahrer verletzt Petersberg. Am Sonntag (31.08.), gegen 15.30 Uhr befuhr ein 75-Jähriger aus Dipperz mit seinem Fahrrad den Gehweg der Wisselser Straße von der Sebastianstraße kommend in Richtung Böckelser Straße. Beim Versuch einer dort befindlichen Mülltonne auszuweichen, kam der Radfahrer aus bisher ungeklärter Ursache zu Fall. Der 75-Jährige verletzte sich hierbei schwer und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro. HEF Verkehrsunfall mit Leichtverletzten Alheim. Am Samstag (30.08.), gegen 22.14 Uhr, befuhr ein 36-jähriger KTM-Fahrer aus Vellmar die B 83 von Heinebach kommend in Richtung Morschen. Hierbei überholte er den vor ihm fahrenden Pkw aus Erfurt und scherte nach dem Überholvorgang wieder vor diesem nach rechts ein. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen, wodurch er die Kontrolle über das Krad verlor und zu Fall kam. Der 36-Jährige wurde leichtverletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Rotenburg. Am Samstag (30.08.), gegen 14.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen parkenden weißen Tesla Model Y, welcher in der Straße "Im Heienbach" am dortigen Mehrgenerationenspielplatz parkte, an der vorderen Stoßstange. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (Polizeistation Rotenburg) 22-Jähriger fährt gegen parkende Autos Haunetal. Am Sonntagmorgen (31.08), gegen 05.55 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Golf-Fahrer aus Haunetal die Wehrdaer Straße von Wehrda kommend in Richtung Rhina. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, lenkte nach links und prallte gegen die Fahrzeugfront eines dort parkenden Audis. Durch den Aufprall wurde dieser gegen einen dahinter parkenden Golf geschoben. Der Fahrer des Golfs wurde hierbei schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Da der Verdacht bestand, dass der 22-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro. Motoradfahrer schwer verletzt Schenklengsfeld. Am Samstag (30.08), gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Kradfahrer aus Hohenroda die K 13 von Schenklengsfeld kommend in Richtung Motzfeld. Aus bisher unbekannter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Der 50-Jährige wurde hierbei schwerverletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Da im Verlauf der Unfallaufnahme der Verdacht aufkam, dass der 50-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 5.000 Euro. Verkehrsunfallflucht - Hinweise erbeten Bad Hersfeld. Am Freitag (29.08.), gegen 13.50 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Heinrich-von-Stephan parkenden schwarzen Mercedes Benz GLC am hinteren Kotflügel und der Felge. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (Polizeistation Bad Hersfeld) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: