Aurich – E-Scooter entwendet / Großefehn – Pedelec entwendet / Norden – Haftbefehl vollstreckt / Juist – Bronzeschriftzug entwendet

Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Aurich - E-Scooter entwendet Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montagabend zwischen 21.30 und 22.45 Uhr den E-Scooter eines 22-jährigen Aurichers. Der schwarz-silberne E-Scooter der Marke Xiaomi vom Modell MiPro F1 AMG Edition war in der Innenstadt am ZOB in Aurich verschlossen abgestellt. Am E-Scooter befand sich ein Versicherungskennzeichen mit grüner Schrift. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Aurich zu melden unter Telefon 04941 6060. Großefehn - Pedelec entwendet Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Samstag zwischen 16.30 und 18:30 Uhr das Pedelec einer 58-jährigen Frau aus Großefehn. Das silberne Pedelec der Marke Velo de Ville war in der Straße Langer Weg in Großefehn verschlossen abgestellt. Am Fahrrad befanden sich schwarze Packtaschen. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Wiesmoor zu melden unter Telefon 04944 914-050. Norden - Haftbefehl vollstreckt Ein 84-jähriger Mann aus Norden betrat am Montag gegen 17.05 Uhr ein Geldinstitut in der Norddeicher Straße in Norden und beabsichtigte, Geld am Geldautomaten abzuheben. Beim Entnehmen des Geldes fiel ihm ein Geldschein aus der Hand. Ein hinter ihm stehender 38-jähriger Mann nutzte die Gelegenheit, hob den Geldschein aus und verließ das Geldinstitut. Die hinzugerufene Polizei konnte den Mann in einer Unterkunft im Nahbereich antreffen. Bei der Überprüfung der Person wurde festgestellt, dass sich der Mann illegal in Deutschland aufhält und ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt. Der Mann wurde festgenommen und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Juist - Bronzeschriftzug entwendet Mutmaßlich im August entwendeten Unbekannte einen Bronzeschriftzug auf Juist. Der Bronzeschriftzug "7. Längengrad" war auf dem Deich zwischen dem Aufgang Hafen und dem Hundeplatz im Boden eingelassen. Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Juist zu melden unter Telefon 04935 92157-0. Verkehrsgeschehen Esens - Verkehrsunfallflucht Zwischen Sonntagabend 18.30 Uhr und Montag 15.10 Uhr beschädigt eine bislang unbekannte Person mutmaßlich beim Parkvorgang einen BMW X3, der auf einem Parkplatz an der Straße Vor dem Drostentor in Esens abgestellt war. Der Verursacher entfernt sich vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Esens zu melden unter Telefon 04971 92650-0. Dornumersiel - Verkehrsunfallflucht Am 31.08.2025 gegen 11.45 Uhr stellte ein Urlaubsgast seinen roten PKW Suzuki auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Störtebekerstraße in Dornumersiel ab. Als er kurze Zeit später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er hinten links an der Stoßstange einen Sachschaden fest. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Personen, die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Norden unter Telefon 04931 921-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Telefon: 04941/606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de