Neckar- Tödlicher Verkehrsunfall und folgenreiche Verkehrskontrolle
B 292/Aglasterhausen: Tödlicher Verkehrsunfall
Am Dienstagmorgen, gegen 07:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 292, zwischen Aglasterhausen und dem Gewerbegebiet "Im Oberen Tal", zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Mann tödlich verletzt wurde.
Der Hyundai-Fahrer war auf der B 292, von Daudenzell kommend, in Richtung Sinsheim unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und wahrscheinlich ungebremst gegen eine Mauer fuhr. Durch die Kollision wurde der Fahrer schwer verletzt. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 34-Jährige noch am Unfallort.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die B 292 im betroffenen Bereich bis etwa 11 Uhr voll gesperrt. Der Sachschaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Die Mauer, gegen die das Fahrzeug prallte, blieb unbeschädigt.
Vor Ort waren die Feuerwehren Aglasterhausen, Daudenzell, Schwarzach, Neunkirchen und Obrigheim mit insgesamt 40 Kräften und zehn Fahrzeugen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Neckarzimmern: Folgenreiche Verkehrskontrolle
Eine Verkehrskontrolle am Montagvormittag in Neckarzimmern verlief nicht nur für den 45-jährigen Autofahrer, sondern auch für die Fahrzeughalterin folgenreich.
Einer Polizeistreife fiel gegen 10:30 Uhr in der Hauptstraße von Neckarzimmern ein VW Golf auf, da der Fahrer während der Fahrt mit beiden Händen sein Smartphone bediente.
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass keine vorgeschriebene Pflichtversicherung für das Fahrzeug vorhanden war. Neben der punktebewährten Ordnungswidrigkeit für die Benutzung des Smartphones müssen sich sowohl der Fahrer als auch die Halterin des Wagens nun wegen des nicht versicherten Fahrzeugs verantworten.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de