Radfahrerin schwer verletzt ++ Seevetal/Fleestedt – Einschleichdiebstahl ++ Stelle/Ashausen – Koniferendiebstahl auf dem Friedhof

Radfahrerin schwer verletzt Auf der Königsberger Straße kam es gestern, 1.9.2025, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 12:30 Uhr wollte ein 53-jähriger Mann mit seinem Volvo von der Königsberger Straße aus nach rechts in die Hauptstraße einbiegen. Hierbei übersah er eine 66-jährige Frau, die auf dem Radweg die Einmündung passieren wollte. Der Mann fuhr an und prallte mit der Radfahrerin zusammen. Hierbei wurde sie schwer verletzt. Die Frau kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Seevetal/Fleestedt - Einschleichdiebstahl In der Straße Fleester Höpen kam es gestern, 1.9.2025, zu einem Einschleichdiebstahl. Gegen 18:35 Uhr war eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses von einem Mann angesprochen worden. Er gab an, im Haus Arbeiten durchführen zu müssen, weil die Abflüsse nicht richtig funktionieren würden. Die Frau wurde gebeten, im Badezimmer für einige Minuten das Wasser laufen zu lassen. Diese Zeit nutzte ein zweiter Täter, um in aller Eile das Schlafzimmer zu durchsuchen. Als die Frau ihn im Wohnugnsflur überraschte, flüchteten beide Männer zu Fuß in Richtung Winsener Landstraße. Die beiden Männer waren circa 40 Jahre alt, 160 und 170 cm groß. Der größere Mann hatte schwarze lockige Haare, war schwarz gekleidet und trug eine Basecap. Der zweite Mann hatte eine Glatze. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden. Stelle/Ashausen - Koniferendiebstahl auf dem Friedhof Unbekannte haben in der Zeit zwischen dem 21. und 26. August auf dem Friedhof an der Straße Duvendahl mehrere Koniferen gestohlen. Insgesamt wurden sechs Meter einer Hecke ausgegraben. Die Pflanzen hatten eine Höhe von etwa 60 cm. Die Polizei in Stelle ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen, die entsprechende Beobachtungen im Umfeld des Friedhofs gemacht haben. Hinweise bitte an die Tel.-Nr. 04174 668980. Kontakt für Medienanfragen: Polizeiinspektion Harburg Polizeihauptkommissar Jan Krüger Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150 Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de