Brand in einem ehemaligen Autohaus – Zeugen gesucht
Am späten Dienstagnachmittag (02.09.2025) führte der Brand in einem leerstehenden ehemaligen Autohaus in Hersbruck (Lkrs. Nürnberger Land) zu einem größeren Einsatz für Feuerwehr und Polizei. Die Kriminalpolizei Schwabach übernimmt nun die Ermittlungen zu der Brandursache und sucht Zeugen.
Gegen 17:00 Uhr gingen über Notruf mehrere Mitteilungen über einen mutmaßlichen Brand im Obergeschoss des ehemaligen Autohauses in der Nürnberger Straße ein. Verständigte Streifen der Polizeiinspektion Hersbruck stellten bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung aus dem Anwesen fest. Rund 80 Kameraden der Feuerwehren aus Altensittenbach, Ellenbach, Henfenfeld und Hersbruck, gelang es, den Brand rasch zu löschen. Die Einsatzkräfte verhinderten dadurch ein Übergreifen des Feuers auf weitere Teile des leerstehenden Gebäudes.
Personen kamen bei dem Brandgeschehen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist momentan noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache übernimmt das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach. Die Beamten bitten Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Angaben machen können, sich zu melden. Unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 nimmt die Polizei rund um die Uhr Hinweise entgegen.
Erstellt durch: Michael Sebald
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: