Super-Recognizer der Bundespolizei erkennt Taschendiebe nach mehreren Wochen wieder
Hauptbahnhof Bremen, 03.09.2025 / 20:30 Uhr
Fast drei Monate nach einem Taschendiebstahl im Hauptbahnhof ist es einem Super-Recognizer der Bremer Bundespolizei gelungen, drei mutmaßliche Taschendiebe zu identifizieren. Der Zivilfahnder, der die besondere Fähigkeit besitzt, Gesichter auch nach langer Zeit wiederzuerkennen, hatte die drei Tatverdächtigen am Mittwochabend um etwa 20:30 Uhr in der Nähe des Hauptbahnhofs gesehen.
Anfang Juni dieses Jahres entwendeten die 15-, 18- und 21-jährigen Männer ihrem Opfer die Geldbörse, nachdem sie diesen in der Haupthalle des Bremer Hauptbahnhofs zunächst angesprochen hatten. Anschließend umarmten sie den alkoholisierten Geschädigten und führten ihn nach draußen. Währenddessen zog einer der Täter dem Mann die Geldbörse unbemerkt aus der Tasche. Bundespolizisten sicherten im Juni die Aufnahmen der Überwachungskameras und konnten das Trio darauf erkennen. Die Fahndung nach den Tatverdächtigen brachte zunächst keinen Erfolg.
Nach der gestrigen Wiedererkennung durch den Super-Recognizer wurden umgehend uniformierte Kräfte der Bundespolizei angefordert. Diese nahmen die drei Taschendiebe vorläufig fest. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Bremen geführt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
mobil: 0173 - 6783390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
X @bpol_nord