Hilfsbereite Frau bestohlen +++ E-Scooter-Dieb dank GPS überführt
1. Hilfsbereite Frau bestohlen,
Wiesbaden, Blücherplatz,
Mittwoch, 03.09.2025, 15:30 Uhr
(am) Am Mittwoch wollte eine Frau am Blücherplatz in Wiesbaden einer gestürzten Frau helfen. Zum Dank wurde sie bestohlen. Gegen 15:30 Uhr täuschte eine Unbekannte vor, gestürzt zu sein. Als die 66-Jährige der Frau helfen wollte, griff ihre Komplizin unbemerkt in ihre Handtasche und entwendet einen Umschlag mit Bargeld. Unerkannt flüchtete das Duo.
Beide sollen zwischen 30 und 40 Jahre alt und zwischen 1,65 und 1,70 Meter groß gewesen sein. Die Gestürzte hatte eine normale Statur, dunkle Haare und trug eine einfarbige Kappe sowie eine blaue Jeanshose. Ihre Komplizin hatte ebenfalls eine normale Statur und war bunt gekleidet. Hinweise zu den beiden Täterinnen nimmt die Polizei unter Rufnummer (0611) 345-2140 entgegen.
2. E-Scooter-Dieb dank GPS überführt,
Wiesbaden, Bahnhofsplatz,
Mittwoch, 03.09.2025, 22:00 Uhr
(am) Am Wochenende entwendete ein junger Mann einen angeketteten E-Scooter am Hauptbahnhof in Wiesbaden. Gestern konnte er festgenommen werden.
Am Dienstag, gegen 21:00 Uhr erstattete der 23-jährige Eigentümer des Gefährts eine Anzeige beim 5. Polizeirevier, weil sein Roller gestohlen worden war. Er konnte diesen mit Hilfe einer App sehr genau an der Wohnanschrift des mutmaßlichen Täters orten. Nachdem die Polizisten Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwaltschaft hielten, ordnete diese die Durchsuchung der Wohnräume an, wo sowohl der E-Scooter, als auch der 26-jährige mutmaßliche Täter aufgefunden wurden. Den jungen Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Der Roller wurde an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de