Emsland/Grafschaft Bentheim – Polizei kontrolliert Verkehrsteilnehmer – 15 Ermittlungsverfahren eingeleitet
Im Rahmen eines Schwerpunkt-Einsatzes führte die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim am Donnerstag umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Ziel der Maßnahmen war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern.
Am Einsatztag wurden insgesamt 134 Fahrzeugführerinnen und -führer kontrolliert. In Folge der Kontrollen wurden 15 Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Bei einer Kontrolle auf der Autobahn gab ein 26-jähriger Fahrzeugführer an, keinen Führerschein zu besitzen. Er versuchte zunächst, zu Fuß vom Kontrollort zu flüchten. Die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung konnte den Mann nach etwa 70 Metern stellen. Dem Beschuldigten werden das Fahren ohne Fahrerlaubnis, das Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln, der Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte sowie Beleidigungen gegenüber den Beamten vorgeworfen.
Die eingeleiteten Ermittlungsverfahren verteilen sich wie folgt: drei Verfahren wegen Trunkenheitsfahrten, zwei Verfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, zwei Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, drei Verfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie fünf Verfahren wegen weiterer Straftaten.
Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim wird auch weiterhin gezielt Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.