Explosion beschädigt mobilen Blitzer -2509023

In der Nacht auf Freitag, 5. September 2025, wurde eine mobile Blitzeranlage in Langenfeld durch eine Explosion stark beschädigt. Die Polizei stellte zwei Tatverdächtige im Nahbereich und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Gegen 3:10 Uhr alarmierten aufmerksame Anwohner der Hauptstraße die Polizei, nachdem sie durch eine laute Explosion aus dem Schlaf gerissen worden waren. Sie beobachteten zudem zwei Männer, die sich nach der Tat zunächst zu Fuß entfernten und anschließend in einem roten Kleinwagen flüchteten. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass die in Höhe der Hausnummer 112 aufgestellte mobile Blitzeranlagedurch eine Explosion stark beschädigt wurde. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung im Umfeld konnten Polizistinnen und Polizisten einen roten Kleinwagen antreffen, der von einem 20-jährigen deutsch-kasachischen Langenfelder geführt wurde. Ein 24-jähriger Deutscher, ebenfalls aus Langenfeld, saß auf dem Beifahrersitz. Beide Männer sind bereits mehrfach kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten, der 24-Jährige unter anderem wegen des Herbeiführens von Sprengstoffexplosionen. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Männer ein. Nach einer Durchsuchung der Wohnung des 24-Jährigen nach Beweismitteln wurden die Tatverdächtigen entlassen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden an der mobilen Blitzeranlage auf mindestens 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen und eine Spurensicherung eingeleitet. Die Polizei fragt: Wer hat die Tat in der Nacht auf der Hauptstraße beobachtet oder kann sonstige Angaben zum Geschehen tätigen? Hinweise nimmt die Polizei Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. Fragen bitte an: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de X: WhatsApp-Kanal: Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: