+++ Festmeter Holz in Brand +++ mehrere Motorradunfälle +++ mehrmals Alkohol im Straßenverkehr +++ Körperverletzung durch Pfefferspray
Sachbeschädigung durch Feuer
65329 Hohenstein OT Strinz-Margarethä
Samstag, 06.09.2025, 00:30 Uhr
(kn) Zum Nachteil eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Gemarkung Strinz-Margarethä wurden durch unbekannte Täter in der Nacht auf Samstag große Mengen aufgestapeltes Holz in Brand gesetzt. Die Löscharbeiten der alarmierten Ortsfeuerwehren waren dahingehend erfolgreich, daß das Feuer sich über die Holzstapel hinaus nicht weiter ausbreiten konnte. Löscharbeiten und Nachaufsicht der Feuerwehr dauerten bis in den Vormittag hinein an. Verletzt wurde niemand.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 80.000 Euro.
Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Wiesbaden unter der Telefonnr. 0611-3450.
Motorradunfall mit betrunkenem Fahrer
65232 Taunusstein, L 3470 zwischen Wehen und Orlen
Samstag, 06.09.2025, 22:30 Uhr
(kn) Ein 51jähriger Motorradfahrer aus Wiesbaden befuhr zur genannten Uhrzeit die Landesstraße von Taunusstein-Wehen nach Taunusstein-Orlen. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet er von der Fahrbahn ab und kam zu Fall. Hierbei zog er sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu und mußte in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht werden. Da im Rahmen der Behandlung durch Rettungsdienst und Polizei deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar war, mußte sich der Fahrer auch noch einer Blutentnahme unterziehen. Der vorherige Atemalkoholtest hatte einen Wert von ca. 2 Promille ergeben.
Das Motorrad wurde so stark beschädigt, daß es abgeschleppt werden mußte. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro.
Körperverletzung durch Pfefferspray
65366 Geisenheim, Rheinufer
Samstag, 06.09.2025, 23:54 Uhr
(kn) Zwei Männer aus Geisenheim gerieten mit einem Mann aus Rüdesheim an einem Weinstand in Streit. In dessen Verlauf wurde dem Rüdesheimer von beiden Personen Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und sie flüchteten zunächst. Durch die hinzugerufene Polizei konnten die beiden Beschuldigten jedoch angetroffen werden. Hierbei stellte sich heraus, daß beide Beschuldigten sich zudem stark alkoholisiert auf ihren Fahrrädern bewegten. Nach jeweils einer Blutentnahme sehen sich die Personen nun mit Anzeigen aufgrund gefährlicher Körperverletzung sowie Trunkenheit im Straßenverkehr konfrontiert.
Trunkenheit im Verkehr -1-
65343 Eltville, B 42
Samstag, 06.09.2025, 01:16 Uhr
(kn) Eine 33jährige Geisenheimerin befuhr mit ihrem Pkw die B 42 aus Eltville kommend in Richtung Rüdesheim. Zeugen fiel das Fahrzeug aufgrund von Schlangenlinien auf und riefen die Polizei. Im Bereich Winkel konnte eine Streife der Polizeistation Rüdesheim den Pkw einer Kontrolle unterziehen. Da die Fahrerin einen Atemalkoholtest in Höhe von über 3 Promille absolvierte, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Im Anschluß durfte sie die Dienststelle wieder verlassen.
Trunkenheit im Verkehr -2-
65307 Bad Schwalbach, Adolfstraße
Sonntag, 07.09.2025, 14:40 Uhr
(kn) Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde ein Schlangenlinien fahrender Pkw in Bad Schwalbach gemeldet. Die hinzugerufene Streife der Polizeistation Bad Schwalbach konnte den Mann unmittelbar antreffen, nachdem er sein Fahrzeug in der Koblenzer Straße abgestellt hatte.
Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der Fahrer mußte sich einer Blutprobe unterziehen und er konnte danach die Dienststelle wieder verlassen.
Verletzter Motorradfahrer auf der Aartalstrecke
65326 Aarbergen, B 54, Gemarkung Neumühle
Sonntag, 07.09.2025, 17:10 Uhr
(kn) Ein 20jähriger Mann aus dem Main-Taunus-Kreis befuhr mit seinem Motorrad die B 54 aus Bad Schwalbach kommend in Fahrtrichtung Aarbergen. Im Bereich einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall.
Glücklicherweise erlitt der Mann lediglich leichte Verletzungen. Das Motorrad musste mit Totalschaden abgeschleppt werden.
Verletzte Motorradfahrer auf der Wispertalstrecke
65321 Heidenrod-Geroldstein, L 3033
Sonntag, 07.09.2025, 12:05 Uhr
(kn) Ein 18jähriger aus dem Kreis Bad Kreuznach befuhr mit seinem Motorrad die L 3033 (Wispertalstrecke) in Fahrtrichtung Bad Schwalbach. In einer Kurve wurde er aufgrund eines Fahrfehlers zu weit nach innen getragen und touchierte einen entgegenkommenden Motorradfahrer aus den Niederlanden.
Beide Fahrzeugführer kamen hierbei zu Fall, verletzten sich und wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme mußte die Landesstraße wegen den erforderlichen Abschleppungen und aufgrund des Einsatzes der Straßenmeisterei wegen ausgetretener Betriebsstoffe komplett gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de