BPOL NRW: Fahndungserfolg der Bundespolizei bei Einreisekontrolle am Flughafen Köln/Bonn
Am Mittag des 6. September haben Beamte der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle einen gesuchten Straftäter festgenommen.
Der 27-jährige deutsche Staatsangehörige reiste aus Istanbul ein. Bei der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken vorlag.
Der Mann war wegen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Zahlung einer Geldstrafe von über 2.000 Euro verurteilt worden. Da er den Betrag nicht begleichen konnte, muss er nun eine 60-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen - Identitätsfeststellung, Durchsuchung und Eröffnung des Haftbefehls - wurde er in die Justizvollzugsanstalt Siegburg eingeliefert.
Mit der Festnahme unterstreicht die Bundespolizei einmal mehr die Bedeutung und Wirksamkeit der Fahndungsmaßnahmen im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgaben.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Pressestelle
Mathias Kämpfer
Telefon: +49 (0) 2203 95 22-1041
E-Mail: bpolifh.cgn.presse@polizei.bund.de
Postfach 980125
51129 Köln
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.